
„Kinder großziehen und gleichzeitig Karriere in der Wissenschaft machen – Erfahrungen und Erkenntnisse“
Die Digital Fishbowl auf dem Alumniportal Deutschland
Thema „Elternschaft und Wissenschaftskarriere “
Kinder großzuziehen und parallel dazu eine berufliche Laufbahn in der Wissenschaft zu verfolgen, stellt oft eine Herausforderung dar. Im Rahmen dieser Veranstaltung tauschen sich Wissenschaftler*innen aus aller Welt über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema aus. Wir betrachten aus globaler Perspektive, wie junge Eltern und Wissenschaftler*innen ihre Doppelrolle ohne allzu große Abstriche bei ihren Ambitionen bewältigen. Des Weiteren wird es darum gehen, welche Auswirkungen die Coronapandemie auf die Situation hat und welche Erfahrungen Alumni mit Kindern während ihrer Forschungsaufenthalte in Deutschland gesammelt haben. Das Beste an der Veranstaltung: Jede und jeder kann sich mit eigenen Erlebnissen und Gedanken zum Thema einbringen
Wenn Sie also Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler, Mutter oder Vater sind oder einfach nur allgemeines Interesse am Thema oder Format haben, sind Sie herzlich zu unserer digitalen Fishbowl-Diskussion mit unserer Moderatorin, Deutschland-Alumna Dr. Nova Ahmed, eingeladen. #byalumniforalumni
Wann: 25. Februar, 14:00–15:15 Uhr (UTC+1)
Veranstaltungssprache: Englisch
(Registrierung in der Community erforderlich)
Über das Format
„Digital Fishbowl“ ist ein neues, interaktives Veranstaltungsformat des Alumniportals Deutschland. Bei diesem Format haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich ins Gespräch einzubringen. Eine Fishbowl-Runde ist mit einer Podiumsdiskussion vergleichbar, aber viel interaktiver. Die Diskussion beginnt mit Eingangsstatements einer kleinen Gruppe von Teilnehmer*innen zum jeweiligen Thema. Danach eröffnet der Moderator die Diskussion, sodass alle Anwesenden in der Diskussionsrunde, der „Fishbowl“, ihre Ansichten beisteuern können. Tritt jemand Neues in die Diskussion ein, gibt dafür jemand anderes seinen Platz frei, sodass immer nur vier oder fünf Diskussionsteilnehmer*innen in der Fishbowl sind. Im Idealfall sollte jeder Wortbeitrag mit einer Frage oder Aussage enden, an die die nächste Rednerin oder der nächste Redner anknüpfen kann.
Diese Veranstaltung ist Mitgliedern der Community vorbehalten. Teilnahmevoraussetzung ist die (kostenlose) Mitgliedschaft im Alumniportal Deutschland. Die Digital Fishbowl findet als Zoom-Sitzung statt. Wer kein Zoom-Konto hat, kann auch über einen Webbrowser (vorzugsweise Microsoft Edge oder Google Chrome) teilnehmen.
Januar 2021