
Projekt Europa: Work-in-Progress
Die Virtual Coffee Break auf dem Alumniportal Deutschland
Thema: Über eine tragfähige Europäische Union: einige Überlegungen
Stillstand der Europäischen Union wäre gefährlich. Die Zukunft der Europäischen Union ist nicht selbstverständlich; sie hängt davon ab, ob zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden oder aber Inaktivität die Oberhand gewinnt. Dann würden die Aussichten trübe.
DAAD-Alumnus Dr. Sotiris Mitralexis plädiert in seiner Präsentation dafür, die Unzufriedenen wieder einzubinden, damit Europa eine Zukunft hat. Dezentralisierung, Vergemeinschaftung der Schulden, Transparenz der Entscheidungsprozesse oder Nachhaltigkeit sind einige der Aspekte, die er in diesem Zusammenhang für sehr wichtig hält.
Diskutieren Sie mit uns über dieses spannende Thema in der nächsten virtuellen Coffee Break auf dem Alumniportal Deutschland.
Wann: 3. Dezember 2020, 15:00-16:30 Uhr (MEZ)
Veranstaltungssprache: Englisch
(Registrierung in der Community erforderlich)
Über das Format
Die virtuelle Coffee Break ist ein interaktives Format, das regelmäßig auf dem Alumniportal Deutschland stattfindet. Referenten sind Deutschland-Alumni, die zu unterschiedlichen Themen, einen kurzen Input-Vortrag halten und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Um den Austausch und fruchtbare Diskussionen zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Das ist ein exklusives Angebot für die Mitglieder der Community. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft auf dem Alumniportal Deutschland erforderlich. Die Virtual Coffee Breaks finden als Zoom-Meeting statt. Eine Teilnahme ist auch über den Webbrowser (vorzugsweise Microsoft Edge oder Google Chrome) und ohne Zoom-Account möglich.
Teilen auch Sie Ihr Wissen in der Community!
Sie sind ein Experte/eine Expertin? Sie arbeiten an einem spannenden Projekt? Oder Sie möchten Ihre Forschungsergebnisse vorstellen? Wenn Sie denken, dass das für andere Deutschland-Alumni interessant ist, dann laden wir Sie ein Ihr Thema in einer unserer nächsten Virtual Coffee Breaks vorzustellen.
Schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung per E-Mail mit den folgenden Angaben:
- Name
- Thema oder Titel
- Kurze Beschreibung
- Warum sollten die Alumni an Ihrem Virtual Coffee Break teilnehmen?
- Link zu Ihrem Profil in der Community des Alumniportals
Dezember 2020