
Virtual Coffee Break "Lachgas (Distickstoffmonoxid) — kein Grund zum Lachen für eine klimafreundliche Landwirtschaft"
Thema: Nachhaltigkeit
Die Virtual Coffee Break auf dem Alumniportal Deutschland
Trotz des erheblichen Beitrags der Landwirtschaft zum Klimawandel dreht sich die einschlägige Debatte meist nur um Kohlenstoffdioxid (CO2) und Kohlenstoffspeicherung. Dabei tragen zwei weitere Treibhausgase, die zusammen mit Ammoniak (NH3) in die Atmosphäre gelangen, ebenfalls in großem Stil zum Klimawandel und zur Luftverschmutzung bei: Die Rede ist von Methan (CH4) und Lachgas bzw. Distickstoffmonoxid (N2O). In dieser Virtual Coffee Break präsentieren wir Ergebnisse aus einem Projekt, das sich der Frage stellt, wie die Emissionen aller vier Spurengase beim Getreideanbau reduziert werden können – und zwar ohne Ernteeinbußen. Diskutieren Sie mit uns, wie die klimafreundliche Landwirtschaft Wirklichkeit werden kann und welche Chancen und Herausforderungen darin liegen.
Wann: 8. Dezember 2021, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr (MEZ)
Veranstaltungssprache: Englisch
Format: Zoom-Event
(Registrierung in der Community erforderlich)
Unsere Sprecherin
Über das Format
Die Virtual Coffee Break ist ein interaktives Format, das regelmäßig auf dem Alumniportal Deutschland stattfindet. Ihr Ziel ist es, einen Austausch und fruchtbare Diskussionen zu unterschiedlichen Themen, Initiativen und Projekten ermöglichen. Referent*innen sind Deutschland-Alumni, die zu unterschiedlichen Themen, einen kurzen Input-Vortrag halten und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
Die Veranstaltungen sind ein exklusives Angebot für die Mitglieder der Community. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose!) Mitgliedschaft auf dem Alumniportal Deutschland erforderlich. Die Virtual Coffee Breaks finden als Zoom-Meeting statt. Eine Teilnahme ist auch über den Webbrowser (vorzugsweise Microsoft Edge oder Google Chrome) und ohne Zoom-Account möglich.
November 2021