
Jetzt bewerben: Green Talents Award 2022
Bist du ein Nachwuchsforscher oder eine Nachwuchsforscherin mit bahnbrechenden Visionen für eine bessere und nachhaltigere Zukunft für uns alle? Sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) Teil deiner Forschung? Hast du das Potenzial, die Welt zu verändern?
Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development lädt alle kreativen und aufgeschlossenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, sich mit ihrem alles verändernden Ansatz zu bewerben. Präsentiere deine Forschung einer breiten Öffentlichkeit, tausche dich mit herausragenden Expertinnen und Experten aus und lege den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit mit deutschen Forschungseinrichtungen.
Als erfolgreiches Green Talent 2022 erhältst du:

- Einladung zum Virtual Science Forum 2022
- Forschungsaufenthalt in Deutschland 2023
- Zugang zum renommierten Green Talents-Netzwerks
Wer kann sich bewerben?
Gesucht wird
- Master-/Promotionsstudierende, Postdocs und junge Berufstätige mit nicht mehr als drei Jahren Berufserfahrung
- Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung und ein interdisziplinärer Ansatz
- Starkes Interesse am Aufbau von Kooperationen mit führenden wissenschaftlichen Expertinnen und Experten in Deutschland
- ausgezeichnete Englischkenntnisse und überdurchschnittliche Noten
- keine deutsche Staatsbürgerschaft und kein Wohnsitz in Deutschland
Weitere Informationen sowie den Wettbewerbsflyer und den Wettbewerbstrailer auf www.greentalents.de.
Die Bewerbungsphase endet am 24. Mai 2022, 14 Uhr (MESZ).
Weitere Informationen
Das Green Talents-Programm wird seit 2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Anja Karliczek. Mit der Auszeichnung von jährlich 25 internationalen Nachwuchsforschenden fördert der Wettbewerb den weltweiten Austausch innovativer und grüner Ideen im Bereich der Nachhaltigkeit überaus erfolgreich. Bis heute wurden 257 herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 69 Ländern für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet, ihre Gemeinden, Länder und Regionen zukunftsfähig zu machen.
Green Talents Gewinner und ihre Projekte (Auswahl)
Wettbewerbsflyer 2022 (auf Englisch)
Kommentare
Hallo ,
Nicht zu spät aber manche Menschen haben keine Gefühle oder kaum nachden über diese Idee besonders in der drittwelt länder , zB die Tuten von Plastik für mich provosiert eine große verschmutzung in Mittelmeer ! von nordAfriqua bis sud Europa ! Spunier und frankreich , wir können das Idee im kopf stellen und werden uns nicht vergissen ! wir bemerken bei uns immer wenige Fische - Warum das ?
Können wir die Tuten mit Plastik nie mehr nutzen und iliminieren für immer ? wenn ja , ich freue mich sehr .
Mit freundlichen Grüssen
I always win
Ja ,Es ist wirklich wichtig fur der zukunstig von Welt.