Beitrag des Tierwohls zur Ernährungssicherung

Asiatischer Bauer auf einer Rinderfarm an einem sonnigen Morgen
© Getty Images/ Akacin Phonsawat

VIRTUAL COFFEE BREAK (Aufzeichnung)

Sprache: Englisch

Die Ernährungssicherung stellt ein globales Problem dar und die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung ist eine der drängendsten Fragen der Gegenwart. Mit der Einführung geeigneter Tierschutzpraktiken könnte diesem Problem entgegengetreten werden, denn der Viehbestand spielt sowohl bei der direkten als auch der indirekten Ernährungssicherung eine wichtige Rolle. Die Nutztierhaltun sorgt unter anderem für Nahrung, Arbeitsplätze, Einkommen, Zugkraft und Düngung von anbaufähigen Nutzpflanzen.

Die Bedingungen, unter denen Tiere gehalten werden, wurden in den Industrienationen wie auch in den Entwicklungsländern verbessert. In den meisten Industrieländern sorgen sich die Menschen zunehmend um das Tierwohl und fordern, dass Nutztiere zu keiner Zeit Schmerz oder Leid ausgesetzt sind, auch nicht während der Schlachtung.

Wirtschaftlich gesehen, bringen Tiere mehr und qualitativ hochwertigere tierische Produkte hervor, wenn sie unter guten Bedingungen gehalten werden. Ist ein Tier hingegen während der Produktion oder Schlachtung gestresst, so hinterlässt es einen qualitativ minderwertigen Schlachtkörper, was sich wiederum negativ auf die Haltbarkeit und den wirtschaftlichen Wert des Produkts auswirkt. Das ,One Welfare‘-Konzept erkennt zudem den Zusammenhang zwischen dem Wohl von Tier, Mensch und Umwelt an.

Ihre Sprecherin

* Pflichtfeld

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Nanjing Xuanwu See und Skyline des Finanzdistrikts in Peking
    © GettyImages/gyn9038
    © GettyImages/gyn9038

    Die Rolle kommunaler Planender bei der Stadterneuerung in Peking: Governance statt Regierung

    15.11.2023

    online

    Vorlesung

    In ihrer Präsentation analysiert Tang Yang die Reform eines „Grassroot“-Governance-Systems und der Funktionen von Planendenbei der Stadterneuerung in Peking, wodurch die herkömmliche Planung einer „elitären“ bzw. „von oben verordneten“ Planung in China verändert wurde. Melden Sie sich zur Veranstaltung an und seien Sie dabei!

  • Porträt einer lächelnden afroamerikanischen jungen Frau, die ein Online-Event moderiert.
    © Getty Images/fizkes
    © Getty Images/fizkes

    Moderation von Online-Events

    18.10.2023

    Online

    Workshop

    Lernen Sie, wie Sie ein erfolgreiches und ansprechendes Online-Event moderieren. Von den technischen Voraussetzungen bis zur Kunst der Präsentation vor der Kamera - wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Fähigkeiten. 

  • Blätter des asiatischen Kratom-Baums sowie Kratom-Pulver in einem Mörser und Kapseln.
    © Getty Images / Everday better to do everything you love
    © Getty Images / Everday better to do everything you love

    Effekte des Kratomgebrauchs

    11.10.2023

    online

    Lab Talk

    Lab Talks bringen aktuelle Forschung ,aus dem Labor ins Netz‘. Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre aktuelle Forschung und deren Ergebnisse oder auch eine neue Publikation. Im Rahmen ihres Talks, wird Zurina Hassan berichten, wie sich der Gebrauch von Kratom auf Missbrauchstendenz und kognitive Funktionen auswirkt. Melden Sie sich jetzt an!

    #vonAlumnifürAlumni