Navigationsbereich

Infografik: Wald

  • 2025-02-24
Teaserbild zur Infografik über den Wald
© Alumniportal Deutschland/ Hinterland

Wälder sind einzigartig. Sie bedecken ca. 30 Prozent der Erdoberfläche und erfüllen vielfältige Funktionen für Mensch und Natur, zum Beispiel als lebenswichtiger Rohstofflieferant oder für den Klima- und Artenschutz. Diese Infografik schaut auf Wälder als wichtige Ökosysteme in Deutschland und weltweit.

Diese Infografik entspricht leider nicht den Standards für Barrierefreiheit. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie: Auf der nächsten Seite rufen Sie Inhalte von Adobe Inc. auf. Mit dem Anklicken des u.s. Links verlassen Sie die Webseite vom Alumniportal Deutschland und damit den Geltungsbereich . Bitte beachten Sie die .

Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • SDG Ziel 15: Leben an Land
    Biene sitzt auf einer Lavendelblüte und trinkt Nektar
    © GettyImages/Daniela Korn © GettyImages/Daniela Korn

    Warum Bienen für unser Überleben so wichtig sind

    Der Klimawandel und Pestizide setzen Bienen zu. Dr. Kirsten Traynor informierte bei einer Virtual Coffee Break über die Bedeutung dieser Tiere für unser Ökosystem und wie wir sie schützen können.

  • SDG Ziel 15: Leben an Land
    Rauchverschmutzung in Singapur von Sumatra, Nationalwald, der von Bauern abgeholzt und verbrannt wird, Rodung für die Palmölproduktion in Sumatra.
    © GettyImages /MsLightBox © GettyImages /MsLightBox

    Rettet die Wälder

    Der globale Waldverlust gefährdet die Biodiversität und die Ökosysteme. DAAD-Alumnae und Alumni haben in einer Digitalkonferenz diskutiert, was man dagegen tun kann. 

  • SDG Ziel 14: Leben unter Wasser
    SDG Ziel 15: Leben an Land
    Tropenvogel im Flug
    © GettyImages/4FR © GettyImages/4FR

    Biodiversität und ihr Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung

    Virtual Coffee Break (Aufzeichnung)

    Hier erfahren Sie, wie Indonesien, einerseits eines der biologisch ressourcenreichsten Länder der Erde, andererseits ein Land, in dem viele Biota heute vom Aussterben bedroht sind, versucht, den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten und umzukehren. #vonAlumnifürAlumni