Navigationsbereich

Deutschlerninhalte zum Thema Innovation

Es wurden 8 Treffer gefunden.

  • Eine kleine weiße Robbe im Schnee.
    Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich.© Getty Images/zanskar Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich. © Getty Images/zanskar

    Innovation: Paro die Roboterrobbe

    Lückentext A2

    Paro ist ein Roboter. Er sieht aus wie eine Robbe. Paro hilft kranken Menschen in der Therapie.

  • Eine kleine weiße Robbe im Schnee.
    Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich.© Getty Images/zanskar Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich. © Getty Images/zanskar

    Innovation: Paro die Roboterrobbe

    Lückentext B1

    Paro ist ein Roboter in der Form einer Robbe. Er wird in der Therapie eingesetzt, um Menschen zu helfen.

  • Eine kleine weiße Robbe im Schnee.
    Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich.© Getty Images/zanskar Paro der Roboter sieht einer kleinen weißen Robbe sehr ähnlich. © Getty Images/zanskar

    Innovation: Paro die Roboterrobbe

    Lückentext B2

    Paro ist ein therapeutischer Roboter in Robbenform, der zur Unterstützung von Menschen in therapeutischen Behandlungen eingesetzt wird.

  • Ein Dorf in ländlicher Gegend von oben.
    © Getty Images/Florent MARTIN © Getty Images/Florent MARTIN

    SDG9 - Industrie, Innovation, Infrastruktur

    Lesetext A2

    Für eine gute Wirtschaft braucht eine Region eine gute Infrastruktur und genug Arbeit. Viele Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Philip Hentschel findet das nicht gut. Er hatte eine Idee. Orte in Ostdeutschland sollen wieder interessant werden.

  • Ein Dorf in ländlicher Gegend von oben.
    © Getty Images/Florent MARTIN © Getty Images/Florent MARTIN

    SDG9 - Industrie, Innovation, Infrastruktur

    Lesetext B2

    Regionen mit einer Industrie, die Arbeitsplätze schafft, einer guten Infrastruktur und innovativen Ideen geht es wirtschaftlich gut. Wo dies nicht der Fall ist, ziehen die Menschen oft weg. Das Netzwerk Zukunftsorte will, dass ländliche Orte in Ostdeutschland wieder attraktiv werden.

  • Vernetzte Welt
    © Getty Images/imaginima © Getty Images/imaginima

    Digitale Innovation

    Lesetext A2

    Durch die Digitalisierung verändert sich unser Leben sehr schnell. Welche Innovationen gab es in den letzten Jahren? Mehr über das Thema lesen Sie in unserem Lesetext.

  • Vernetzte Welt
    © Getty Images/imaginima © Getty Images/imaginima

    Digitale Innovation

    Lesetext B2

    Durch die Digitalisierung verändert sich unser Leben sehr schnell. Welche Innovationen gab es in den letzten Jahren? Mehr über das Thema lesen Sie in unserem Lesetext.

  • Eine Lupe und Buchstaben: Begriffe zu Wissenschaft und Forschung finden
    © Getty Images/patpitchaya © Getty Images/patpitchaya

    Glossar Innovation

    Glossar B2/C1

    Innovationen prägen unsere Gesellschaft – sie treiben Fortschritt an, verändern Märkte und beeinflussen unser tägliches Leben. Doch was genau bedeutet "Innovation"? In unserem Glossar beleuchten wir zentrale Begriffe rund um Wissenschaft, Forschung und Erfindung. Entdecken Sie spannende Fakten, verständliche Erklärungen und inspirierende Beispiele aus der Praxis.