Navigationsbereich

Karriereentwicklung

© GettyImage / LukaTDB

Hier finden Sie eine Vielzahl von digitale Lernangeboten und Ressourcen rund um das Thema Karriereentwicklung. Unsere Angebote richten sich an alle, die ihre Karriere vorantreiben und sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Entdecken Sie unsere digitalen Veranstaltungen, wie und interaktive . Haben Sie eine für Sie interessante Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Die meisten unserer Veranstaltungen werden aufgezeichnet, und die . So verpassen Sie kein wichtiges Thema, das Ihre Karriere voranbringen könnte. Neben unseren Veranstaltungen bieten wir auch eine Vielzahl von , Infografiken und redaktionellen Inhalten, die komplexe Themen anschaulich und verständlich aufbereiten.

Als Mitglied unserer Community haben Sie zudem Zugang zu einem kostenlosen . Darüber hinaus können Sie von einem profitieren, das Ihnen individuelle Unterstützung auf Ihrem Karriereweg bietet. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil unserer engagierten !

 

AKTUELLE Lernangebote

Es wurden 6 Treffer gefunden.

  • Junge Forscherin im Labor
    © GettyImages / gorodenkoff © GettyImages / gorodenkoff

    Strategische Karriereplanung in der Wissenschaft

    Datum22.04.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Was muss ich wissen, wenn ich meine Karriere in der Wissenschaft planen möchte? Ist eine Promotion in meinem Fachgebiet sinnvoll, auch wenn ich nicht vorhabe, in die Forschung zu gehen? Was kommt nach der Promotion? Welche Jobmöglichkeiten stehen mir offen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Seminar Antworten.

  • Grafik einer Frau am Arbeitsplatz
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 16 - Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz

    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für alle, die in Deutschland arbeiten, von grundlegender Bedeutung ist: dem Arbeitsrecht. Wir werden auch ein kritisches Thema ansprechen: Diskriminierung am Arbeitsplatz. 

  • Grafik mit Menschen, die Deutsch und/oder Englisch sprechen
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 15 - Zwei Sprachen, eine Karriere! - Study in English, Work in German

    Der Übergang von der Universität ins Berufsleben kann schwierig sein, insbesondere wenn man die Sprache wechselt, z. B. von einem englischsprachigen Studium zu einem deutschsprachigen Job. Es bleibt nur wenig Zeit, um die Sprache vollständig zu erlernen, sich an die Kultur anzupassen und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

  • Fröhliche und zufriedene Frau
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 14: - Wie geht's? - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland

    Ein Neuanfang in einem neuen Land kann überwältigend sein. Daher ist es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen wichtig, der psychischen Gesundheit Priorität einzuräumen, um eine produktive Arbeitskultur zu fördern.

  • © JS © JS

    Jumpstart Germany

    Ein kompakter Online-Kurs, der Ihnen hilft, Ihre Karriere in Deutschland zu planen. 5 Lektionen à 15 Minuten pro Woche mit praktischen Aufgaben, die Sie weiterbringen. 

  • Karrierecoaching
    © Getty Images/pondsaksit © Getty Images/pondsaksit

    Virtuelles Karrierecoaching

    Das Alumniportal Deutschland bietet seinen Community-Mitglieder ein kostenloses virtuelles Karrierecoaching an. Holen Sie sich Tipps und Tricks zur Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie sich mit unseren Coaches auf Vorstellungsgespräche vor.

Weitere Inhalte

Es wurden 30 Treffer gefunden.

  • Paar, das nachhaltige Jobs machen
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 13: - Klima retten - Green Jobs and Sustainable Careers

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg geht davon aus, dass der Übergang zu einer Green Economy zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen wird.

  • Mann gibt eine Bewertung
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 12: Gut gemacht - Embracing German Feedback Culture

    Für viele Menschen aus dem Ausland kann es schwierig sein, die deutsche Feedback-Kultur zu verstehen. Deshalb gibt Ihnen diese Folge Tipps, wie Sie mit Feedback-Situationen in Deutschland umgehen können.

  • Grafik mit einem Paar
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 10: Ich liebe dich - Navigating Bicultural Love and Careers

    Auf den ersten Blick scheint Liebe kein Thema für einen Karriere-Podcast zu sein. Aber Liebe und Beziehungen können einen großen Einfluss auf Ihre (internationale) Berufswahl haben.

  • Grafik von zwei Kolleg:innen, die sich unterhalten
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 11: Willkommen an Bord!

    In dieser Episode geht es um Onboarding-Prozesse in deutschen Unternehmen, was von Ihnen erwartet wird und wie Sie mit Ihren Kollegen in Kontakt treten können.

  • Arbeitsbesprechung fuenf Personen
    © Getty Images/gradyreese © Getty Images/gradyreese

    So funktioniert die deutsche Arbeitskultur

    Ratgeber

    Internationale Fachkräfte müssen die deutsche Arbeitskultur verstehen, um Missverständnisse zu vermeiden und ihre Leistung zu steigern. Ein Überblick über alles, was Sie wissen müssen.

  • Vorstellungsgespräch© Getty Images/MTStock Studio Vorstellungsgespräch © Getty Images/MTStock Studio

    So verhandeln Sie Ihr Gehalt

    Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen erfordern eine sorgfältige Vorbereitung, die richtige Einstellung und strategische Verhandlungskompetenzen. Alles, was Sie wissen müssen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

  • Porträt einer jungen lächelnden Geschäftsfrau mit Tablet, Kollegen im Hintergrund.
    © Getty Images/fotodelux © Getty Images/fotodelux

    Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Internationale Absolvent:innen haben oft Schwierigkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Mit dem Einsatz neuer und praktikabler Strategien können diese oft leichter bewältigt werden und Jobsuchende können sich damit besser in der deutschen Arbeitskultur zurecht finden.

  • Blick über die Schulter auf einen jungen männlichen Angestellten, der ein konzentriertes Gespräch mit einer weiblichen Führungskraft am Schreibtisch der Managerin führt. Sie tragen elegante Freizeitkleidung.
    © Getty Images/SolStock © Getty Images/SolStock

    Vorstellungsgespräche in Deutschland meistern

    Eine gute Leistung beim Vorstellungsgespräch ist der Schlüssel zu Ihrem Traumjob: Sie brauchen eine sorgfältige Vorbereitung, die richtige Herangehensweise und Ausdauer. Diese Dos und Don'ts können Ihnen zum Erfolg verhelfen.

  • Person, die am Laptop sitzt und an ihrem Lebenslauf arbeitet
    © Getty Images/Thx4Stock © Getty Images/Thx4Stock

    Bewerbung in Deutschland: Lebenslauf und Anschreiben

    Eine gute Bewerbung ist der Schlüssel zum deutschen Arbeitsmarkt. Mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und einem gut formulierten Anschreiben erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Stelle.

  • Grafik zum Thema Berufseinstieg in Deutschland oder Heimat
    © Alumniportal Deutschland / Mark Minkner © Alumniportal Deutschland / Mark Minkner

    Wohin des Wegs? Deutschland oder Heimat

    Infografik

    Diese Infografik bietet Informationen rund um einen möglichen Berufseinstieg in Deutschland und geht auch auf die Frage der Rückkehr ins Heimatland ein. 

  • Teaserbild zur Infografik akademische Karriere in Deutschland
    © Alumniportal Deutschland © Alumniportal Deutschland

    Akademische Karriere in Deutschland

    Infografik

    Diese Infografik bietet einen Überblick über Karrierewege in Wissenschaft und Forschung in Deutschland und gibt hilfreiche Tipps für internationale Forschende, die eine akademische Karriere in Deutschland anstreben.

  • Inside Deutschland
    © Illustration: Alumniportal Deutschland / Hinterland; Foto: Jessica Schüller © Illustration: Alumniportal Deutschland / Hinterland; Foto: Jessica Schüller

    Podcast: Inside Deutschland

    Dieser Podcast gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt in Deutschland und behandelt Themen wie Do's and Dont's bei Vorstellungssgesprächen, Fallstricke in der Kommunikation mit Arbeitgebern und Kollegen sowie Chancen und Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarktes.

Archiv

Alle Quizfragen aus der Kategorie