Navigationsbereich

#9 Let’s talk about Money

  • Your Guide to Careers in Germany (Podcast)
Grafik mit zwei Menschen und Euro-Symbol
© © Hinterland/Mark Minkner

Die erste Episode der zweiten Staffel beginnt gleich mit einem heiklen Thema: Geld. Sprechen die Deutschen gerne über Geld? Und wie? Wie werden Gehälter in Deutschland ausgehandelt? Worauf sollte man als internationale/internationale Mitarbeiter:in besonders achten? Und was hat es mit dem Wackeln mit den Zehen auf sich? 

Wir haben diese Gäste eingeladen, um diese Fragen zu beantworten: 

Jetzt hören! (auf Englisch!)

Zum Aktivieren des Spotify-Players klicken Sie auf den Button „Spotify anzeigen“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Spotify übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Alle Folgen des Podcasts "Inside Deutschland"

Es wurden 17 Treffer gefunden.

  • Grafik einer Frau am Arbeitsplatz
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 16 - Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz

    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für alle, die in Deutschland arbeiten, von grundlegender Bedeutung ist: dem Arbeitsrecht. Wir werden auch ein kritisches Thema ansprechen: Diskriminierung am Arbeitsplatz. 

  • Grafik mit Menschen, die Deutsch und/oder Englisch sprechen
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 15 - Zwei Sprachen, eine Karriere! - Study in English, Work in German

    Der Übergang von der Universität ins Berufsleben kann schwierig sein, insbesondere wenn man die Sprache wechselt, z. B. von einem englischsprachigen Studium zu einem deutschsprachigen Job. Es bleibt nur wenig Zeit, um die Sprache vollständig zu erlernen, sich an die Kultur anzupassen und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

  • Fröhliche und zufriedene Frau
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 14: - Wie geht's? - Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland

    Ein Neuanfang in einem neuen Land kann überwältigend sein. Daher ist es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen wichtig, der psychischen Gesundheit Priorität einzuräumen, um eine produktive Arbeitskultur zu fördern.

  • Paar, das nachhaltige Jobs machen
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 13: - Klima retten - Green Jobs and Sustainable Careers

    Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg geht davon aus, dass der Übergang zu einer Green Economy zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen wird.

  • Mann gibt eine Bewertung
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 12: Gut gemacht - Embracing German Feedback Culture

    Für viele Menschen aus dem Ausland kann es schwierig sein, die deutsche Feedback-Kultur zu verstehen. Deshalb gibt Ihnen diese Folge Tipps, wie Sie mit Feedback-Situationen in Deutschland umgehen können.

  • Grafik mit einem Paar
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 10: Ich liebe dich - Navigating Bicultural Love and Careers

    Auf den ersten Blick scheint Liebe kein Thema für einen Karriere-Podcast zu sein. Aber Liebe und Beziehungen können einen großen Einfluss auf Ihre (internationale) Berufswahl haben.

  • Grafik von zwei Kolleg:innen, die sich unterhalten
    © Hinterland / Mark Minkner © Hinterland / Mark Minkner

    Episode 11: Willkommen an Bord!

    In dieser Episode geht es um Onboarding-Prozesse in deutschen Unternehmen, was von Ihnen erwartet wird und wie Sie mit Ihren Kollegen in Kontakt treten können.

  • Staffel 2 des Podcast Inside Deutschland
    © @Hinterland/Mark Minkner © @Hinterland/Mark Minkner

    Trailer - Inside Deutschland - Staffel 2

    Willkommen bei Inside Deutschland - Your Guide to Careers in Germany, Staffel 2! Dieser Podcast liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für Ihren Erfolg in Deutschland benötigen, egal wo Sie sich gerade aufhalten.

  • © Illustration: Alumniportal Deutschland / Hinterland; Foto: Jessica Schüller © Illustration: Alumniportal Deutschland / Hinterland; Foto: Jessica Schüller

    8. Episode: Die Zukunft des Arbeitsmarktes

    In dieser Episode geht es um die Zukunft der deutschen Arbeitswelt: Wie entwickelt sich der deutsche Arbeitsmarkt und welche Berufe werden in Zukunft gefragt sein?