Interviews, Porträts und News

© Gettyimages / sturti
© Gettyimages / sturti

NEU IM MAGAZIN

#SDG

Die Zahl der hungernden Menschen nimmt weltweit zu. An der erforderlichen Transformation der Ernährungssysteme beteiligen sich Deutschland-Alumni und -Alumnae aus der ganzen Welt.  

Jetzt lesen

Es wurden 214 Treffer gefunden.

  • Ein multiethnisches Team im Gespräch
    © Getty Images/Koh Sze Kiat
    © Getty Images/Koh Sze Kiat

    Tipps für den Karrierestart

    Vier Deutschland-Alumni berichten, was den Berufseinstieg in Deutschland erleichtert und was man vermeiden sollte.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    Junges Paar liest in einem Reiseführer "Eco Travel Guide"
    © Getty Images/LeoPatrizi
    © Getty Images/LeoPatrizi

    Tourismus – fair und nachhaltig

    Ein Tourismus, an dem vor allem die Menschen in der Region verdienen, kann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Auch die Gäste profitieren vom fairen Reisen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Junge Frau, die im Solarkraftwerk arbeitet
    © Getty Images/Phynart Studio
    © Getty Images/Phynart Studio

    Fachkräfte in Deutschland

    Deutschland bietet attraktive Arbeitschancen für internationale Expertinnen und Experten aus dem Ausland. Erfahren Sie hier, in welchen Branchen besonders viele Stellen vakant sind.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland
    Bild anzeigenBild anzeigen
    Bildbeschreibung
  • © privat
    © privat
    Aruna Dhathathreyan, Alumna

    Deutsche und Inder kommunizieren sehr unterschiedlich – manchmal mit lustigen Ergebnissen.

    Als ich nach Indien zurückkehrte, erlebte ich wieder einen Kulturschock – diesmal aber andersherum. Meine unverblümte Art, Probleme anzusprechen, die ich mir in meiner Zeit in Deutschland angewöhnt hatte, galt in Chennai als unhöflich, ja sogar unverschämt
    Zur Community
    Zur CommunityZur Community
  • Ein Roboterfisch in der Tiefsee
    © Getty Images/Geerati
    © Getty Images/Geerati

    Robotik – von der Natur inspiriert

    In der Natur können sich Forschende der Robotik viel abschauen. Dr. Robert Siddall arbeitet im Bereich „Bioinspirierte Robotik“ und bringt jungen Menschen das Thema in einem Contest näher.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Quiz: Radfahren in Deutschland

    Quiz

    Sie haben die Infografik zum Radfahren in Deutschland gelesen? Haben Sie sich alles gemerkt? Dann testen Sie jetzt Ihr Wissen mit diesem Quiz zum Radfahren in Deutschland!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Mit dem Rad unterwegs in Deutschland

    Infografik

    Fahrradfahren ist eine gesunde und günstige Fortbewegungsart und in Deutschland sehr beliebt. In dieser Infografik finden Sie Informationen rund um das Radfahren in Deutschland, damit Sie so sicher wie möglich unterwegs sind und das Fahrradfahren genießen können.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Factsnack

    lnternationale Studierender an deutschen Hochschulen stellen 11,0% aller Studierenden in Deutschland. Asien und Pazifik stellt mit einem Anteil von 31% die wichtigste Herkunftsregion internationaler Studierender dar, gefolgt von den Studierenden aus Nordafrika und Nahost (20%) sowie aus Westeuropa (17%).

    Quelle: Wissenschaft weltoffen 2022

  • Gruppe von Frauen, die sich an den Händen halten und gemeinsam protestieren
    © Getty Images/jacoblund
    © Getty Images/jacoblund

    Frauen für Frieden

    Mehr als zwanzig Jahre nach Verabschiedung der UN-Resolution „Frauen, Frieden und Sicherheit“ sind Frauen in Friedensprozessen nach wie vor massiv unterrepräsentiert. In der öffentlichen Wahrnehmung findet jedoch ein Umdenken statt.

    WeiterlesenWeiterlesen