Schwerpunktthema Europa

Zwei Personen halten eine Europaflagge.
© Getty Images/urbazon

Seit dem 01. Juli 2020 hat Deutschland den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft für sechs Monate inne. Das bedeutet, dass es die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates leitet und für die Kontinuität der Arbeit der EU sorgt. Das Alumniportal Deutschland wird daher in den nächsten Monaten einen besonderen Fokus auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft legen: Wir haben spannende Beiträge, Aktionen, Kulturtipps und brandneue Comics zum Mitraten für Sie.

Alle Beiträge

Es wurden 4 Treffer gefunden.

  • © privat
    © privat

    Siegfried Muresan: „Meine Vision für Europa“

    Siegfried Muresan ist DAAD-Alumnus und seit 2014 Abgeordneter im Europäischen Parlament. Warum der Austausch in Europa eines seiner wichtigsten Anliegen ist und warum junge Menschen manchmal mehr Mut haben sollten, erzählt er in seiner „Vision für Europa“. 

  • Frau hält Schild "We need a change"
    Veränderungen und Verantwortung für die Umwelt sind nötig, um den Klimawandel zu stoppen.© getty images/ Vasil Dimitrov
    Veränderungen und Verantwortung für die Umwelt sind nötig, um den Klimawandel zu stoppen. © getty images/ Vasil Dimitrov

    „Kleine Schritte, großer Wandel” – EU-Ideen-Lab in Polen

    Wie können wir über komplexe wissenschaftliche Themen wie den Klimawandel sprechen – und Menschen dafür begeistern? Damit beschäftigte sich ein virtuelles EU-Ideen-Lab in Polen. Unsere Gastautorin hat daran teilgenommen und berichtet von ihren Erfahrungen.

  • © Getty Images/scaliger
    © Getty Images/scaliger

    Deutsche Redewendungen rund um Europa

    Anlässlich des Europäischen Tages der Sprache, der jedes Jahr am 26. September begannen wird, möchten wir Ihnen Redewendungen rund um Europa näherbringen. Und davon gibt es in der deutschen Sprache einige. Lassen Sie sich überraschen.