Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Alle Beiträge

Es wurden 14 Treffer gefunden.

  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    SDG Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
    Afrikanische Frau paddelt in einem kleinen Boot durch ein überflutetes Dorf
    © GettyImages/peeterv
    © GettyImages/peeterv

    Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinträchtigt

    Der Klimawandel wird immer mehr zur Realität in unserem Alltag. Er bedroht die Gesundheit von Menschen überall auf der Welt. Es ist deshalb wichtig, zu erforschen, was wir tun können, um den Trend umzukehren. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Teilnehmende der Don't Litter Initiative vor dem Universitätscampus
    © privat
    © privat

    Wie man eine Universität zu einem sauberen Ort macht

    Humboldtianerin Professorin Uchendu hat ein herausforderndes Projekt gestartet: Sie möchte, dass die University of Nigeria in Nsukka zu einem der ordentlichsten Orte in Nigeria wird.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    SDG Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    Gruppenfoto der Teilnehmenden des Global Diplomacy Labs 2022 in Ljubljana
    © Global Diplomacy Lab/Aleksandar Domitrica
    © Global Diplomacy Lab/Aleksandar Domitrica

    Konflikte durch Klimaschutz verhindern

    Wie wirkt sich der Klimawandel auf Konfliktlösungen aus? Damit beschäftigte sich Umweltingenieur und DAAD-Alumnus Dr. Moncef Bouaziz nicht nur auf dem diesjährigen Global Diplomacy Lab.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    SDG Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
    Engagement für die Energiewende: Mario Cornaló erzählt, was ihn an der Arbeit in der europäischen Energiebranche reizt.
    © privat
    © privat

    Engagiert für den Klimaschutz

    Engagement für die Energiewende: Mario Cornaló erzählt, was ihn an der Arbeit in der europäischen Energiebranche reizt. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    SDG Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
    © GettyImages/piyaset
    © GettyImages/piyaset

    Wie uns der Klimawandel krank macht

    Studien zeigen: Der Klimawandel verändert nicht nur unsere Umwelt, er wirkt sich auch auf unseren Körper aus und beeinflusst unsere mentale Gesundheit. Die gute Nachricht ist, dass jeder Einzelne dem entgegenwirken kann.  

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Grüne Dächer haben positive Effekte auf das Klima in Städten
    © Getty Images/plej92
    © Getty Images/plej92

    Grüne Dächer und Klimawandel

    Städtische Gebiete werden immer heißer. Gründächer sind eine klimafreundliche Lösung, die die Auswirkungen des Klimawandels abschwächen können. In dieser Podcast-Folge erfahren Sie mehr über begrünte Dächer und ihre Effekte auf das städtische Lebensumfeld (nur auf Englisch).

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Agenda 2030
    SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Hand beschützt Erde vor Einflüssen des Klimawandels
    © Getty Images/RomoloTavani
    © Getty Images/RomoloTavani

    Mit Vielfalt gegen den Klimawandel

    Der Klimawandel lässt sich nur interdisziplinär lösen. Daher haben Internationale Klimaschutzstipendiatinnen und -stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Netzwerk geschaffen, in dem sich Expertinnen und Experten aus allen Fachbereichen zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes austauschen können. Ihr Podcast soll die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Fast ausgetrockneter See und strahlende Sonne
    © Getty Images/Huseyin Bostanci
    © Getty Images/Huseyin Bostanci

    Spuren der Dürre

    Dürren haben drastische und langfristige Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften, wie Ernteschäden und Trinkwasserknappheit. Dies bringt weitere verheerende, wirtschaftliche und soziale Folgen mit sich, etwa Hungersnöte, erzwungene Migration aus den betroffenen Gebieten sowie Konflikte um verbleibende Ressourcen. Die Inhalte stehen nur auf Englisch zur Verfügung.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Agenda 2030
    SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Junger Aktivist der gegen den Klimawandel demonstriert hat ein Schild mit der Aufschrift "No PLanet B" dabei
    © Getty Images/Vasil Dimitrov
    © Getty Images/Vasil Dimitrov

    Klimawandel – Herausforderung für die Wissenschafts- kommunikation

    Dr. Eduardo Queiroz Alves erzählt im Interview, was eine erfolgreiche Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel ausmacht und wie man damit auch eine junge Zielgruppe erreicht.

    WeiterlesenWeiterlesen

„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.“

Ban Ki-moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016

* Pflichtfeld