Navigationsbereich

Einführung ins Projektmanagement

Mann vor dem Computer
© Gettyimages/NicoElNino

ONLINE-SEMINAR

25. Juni 2025, 15:00- 16:30 Uhr (MEZ)

Sprache: Englisch

In diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmenden eine praxisorientierte Einführung in das Projektmanagement. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für Projektarbeit zu vermitteln und zentrale Methoden und Werkzeuge kennenzulernen. Neben der Wissensvermittlung liegt der Fokus auf praktischen Übungen und konkreten Anwendungstipps für den Alltag.

Was genau macht ein Projekt aus und warum ist Projektmanagement notwendig? Welche Methoden gibt es, wie funktionieren sie und wann setzt man welche ein? Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über klassische und agile Ansätze, lernen die wichtigsten Projektphasen kennen und bekommen Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Projektteam.

Inhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements
    • Was kennzeichnet ein Projekt und warum ist Projektmanagement wichtig?
  • Überblick über zentrale Projektmanagementmethoden
    • Wasserfallmodell und Critical-Path-Method
    •  Agiles Projektmanagement mit Kanban und Scrum
  • Anwendungsbereiche, Vorteile und Grenzen dieser Methoden
  • Projektphasen im Überblick
    • Projektinitialisierung und -definition
    • Planung
    • Steuerung
    • Abschluss
  • Zusammenarbeit im Projekt
    • Rollen im Projektteam
    • Erfolgsfaktoren für eine gelungene Zusammenarbeit

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die einen ersten Einblick in das Projektmanagement erhalten möchten, unabhängig von Branche oder Erfahrungsstand. Es ist besonders geeignet für Studierende, Berufseinsteiger:innen sowie Projektbeteiligte ohne formale Projektmanagement-Ausbildung.

Referentin

Was Sie noch wissen sollten!

Über das Format
Technische Voraussetzungen und Datenschutz
 
* Pflichtfeld
Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Lächelnde Frau
    © Gettyimages / Igor Suka © Gettyimages / Igor Suka

    Resilienz, Achtsamkeit und Stressmanagement

    Datum19.08.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Stärken Sie Ihre Resilienz und meistern Sie Stress bewusster. Dieses Online-Seminar vermittelt praktische Methoden für mehr Balance im Alltag und Beruf.

  • SDG Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
    SDG Ziel 5: Geschlechtergleichheit
    Junge Mädchen, Spielerinnen einer Fußballmannschaft, jubeln gemeinsam.
    © Getty Images/Portra © Getty Images/Portra

    Mädchen in Bewegung

    Datum07.08.2025

    Ortonline

    Virtual Coffee Break

    Erfahren Sie, wie Sport sich auf die Gesundheit und Geschlechtergleichheit bei Mädchen auswirkt und was ihnen den Zugang erschwert. #vonalumnifüralumni

  • Pfeile zur Abbildung einer Entscheidungsfindung
    © Gettyimages/www. fotogestoeber.de © Gettyimages/www. fotogestoeber.de

    Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz

    Datum16.07.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Lernen Sie, Entscheidungen sicherer zu treffen und Probleme lösungsorientiert anzugehen. Das Online-Seminar vermittelt praktische Techniken für Studium, Beruf und Alltag.