ONLINE-SEMINAR
16. Juni 2025, 15:00- 16:30 Uhr (MEZ)
Sprache: Englisch
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und uns auf Stellen bewerben. Von der automatischen Überprüfung von Lebensläufen bis hin zur KI-gestützten Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche spielen digitale Tools eine immer wichtigere Rolle bei der Auswahl von Bewerbern durch Arbeitgeber. Doch welchen Einfluss hat KI genau auf den Einstellungsprozess? Und wie können sich Bewerber auf diese neuen Anforderungen einstellen?
In diesem interaktiven Seminar analysieren wir die zentralen Funktionen von KI in der Rekrutierung und geben praktische Tipps zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und digitaler Präsenz. Die Teilnehmer:innen erhalten ein klares Verständnis dafür, wie KI in Bewerber-Tracking-Systemen eingesetzt wird, wonach Personalverantwortliche suchen und wie sie sich in einem KI-gesteuerten Arbeitsmarkt wirkungsvoll präsentieren können.
Themen im Überblick:
- Einführung in KI-Tools und Diskussion über deren Vorteile und Herausforderungen
- Screening-Bots für Lebensläufe (CV-Parser)
- Optimierung des eigenen Profils für KI-Systeme
- Tipps zur Gestaltung von Lebenslauf, Anschreiben und Online-Präsenz (insbesondere LinkedIn) mithilfe von KI-Tools
- Vorstellung einiger Tools zur KI-gestützten Interview-Simulation.
- Tipps für den Bewerbungsprozess in der neuen KI-Welt
Dieses Seminar richtet sich an Berufstätige und Hochschulabsolventen, die KI verstehen und nutzen möchten, um einen Job zu finden.
Referentin: Heike Anne Dietzel verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Karriereberaterin und Trainerin für Berufseinsteiger, Fach- und Führungskräfte sowie in der Weiterentwicklung beruflicher und persönlicher Kompetenzen.