„Drunter und drüber gehen“

Was ist die richtige Bedeutung?
Erklärung: Diese Redewendung beschreibt ein großes Durcheinander. Etwas läuft in gegensätzliche Richtungen, nach unten und nach oben, also drunter und drüber. Das heißt, es folgt keiner klaren Richtung sondern verläuft chaotisch.
Beispiel: „Wie war der Geburtstag von deiner Tochter?“ – „Es ging drunter und drüber. Wir hatten das Haus voller achtjähriger Mädchen, es war wahnsinnig laut und sie haben ein riesiges Chaos verursacht. Aber ich glaube, Charlotte hat der Tag gefallen, und das ist ja die Hauptsache.“
Kennen Sie den entsprechenden Ausdruck auf Englisch? Gibt es die Redewendung auch in Ihrer Sprache? Diskutieren Sie mit in der Community!