
Städte der Zukunft: Innovationen in der Architektur
Die Vereinten Nationen schätzen, dass bis zum Jahr 2050 zwei Drittel der Menschen auf der Welt in Städten leben werden. Diese Entwicklung stellt Stadtplaner und Stadtplanerinnen, Architekten und Architektinnen und uns alle vor große Herausforderungen. Wir brauchen sinnvolle Lösungen für knappen Wohnraum, explodierende Preise, Energieverbrauch, Lärmbelästigung, Luftverschmutzung. Das Ziel: eine hohe Lebensqualität und eine optimale Klimabilanz. Wie muss sie aussehen, die Stadt der Zukunft?
Fragen B-Level:
- Welche Eigenschaften hat Beton?
- Was sind die Herausforderungen für die aktuelle und künftige Stadtplanung?
Auflösung
Den vollen Text, alle Fragen und Antworten und Vokabelerklärungen finden Sie in der Community in der Gruppe Deutsch als Fremdsprache!
Juli 2022