Bildergalerie: Sport macht fit fürs Leben
Sport begeistert und verbindet Menschen auf der ganzen Welt – unabhängig von Sprache, Geschlecht oder Religion. Deswegen nutzt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit den Sport, um benachteiligte Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern zu fördern und einen Beitrag zu Entwicklungszielen wie Bildung, Gesundheit, friedlichem Zusammenleben und Gleichstellung der Geschlechter zu leisten.
Dabei geht es nicht um Spitzensportförderung. sondern darum, Kindern und Jugendlichen über Sportangebote soziale Kompetenzen zu vermitteln und spielerisch Wissen zu Themen wie Gewaltprävention, Gesundheit und Gleichberechtigung der Geschlechter näher zu bringen.
Die folgenden Fotografien erzählen davon, wie Sport in Kolumbien zu einem friedlichen Zusammenleben von ehemaligen Kämpfern und Opfern des bewaffneten Konflikts beiträgt, wie Jugendliche in den Palästinensischen Gebieten über den Sport für eine Berufsausbildung qualifiziert und begeistert werden oder wie in Namibia Basketball- und Fußballtrainings zur HIV-Prävention eingesetzt werden.
Die Projekte werden von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt.
September 2018