
Bildung ist ein Menschenrecht – trotzdem haben nach Angaben von UNICEF derzeit 58 Millionen Kinder weltweit keinen Zugang zu Schulbildung und 781 Millionen Menschen sind laut UNESCO Analphabeten.
Die meisten Mitglieder des Alumniportals sind Fach- oder Führungskräfte, viele mit akademischem Abschluss, sie können mindestens eine Fremdsprache und viele haben im Ausland studiert oder gearbeitet. Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas Bildung.Chancen.Perspektiven. möchten wir mit Ihnen diskutieren: Was bedeutet Bildung heute für den Lebensweg des Einzelnen wie auch für gesellschaftliche Entwicklungen? Welche Türen öffnen sich – und bleiben in einigen Ländern zum Beispiel für Frauen oder Menschen aus einkommensschwachen Schichten verschlossen?
Wir möchten uns Ursachen von Chancenungleichheit näher ansehen wie auch Beispiele für Lösungen. Außerdem stellen wir Deutschland-Alumni mit interessanten Bildungsbiographien vor und beleuchten die Bedeutung von Auslandsaufenthalten, Sprachkenntnissen und lebenslangem Lernen für den Karriereverlauf.
Möchten Sie ebenfalls zum Thema beitragen? Dann schreiben Sie uns an info@alumniportal-deutschland.org!