
6. Dezember - Der Nikolaus kommt!
Sprachniveau A2
Der Heilige Nikolaus war im 4. Jahrhundert n. Chr. ein Bischof in Myra in der heutigen Türkei. Er setzte sich sein Leben lang für arme und kranke Menschen ein. Er soll vielen Kindern das Leben gerettet haben, indem er armen Familien Geld und Lebensmittel schenkte.
Nikolaus von Myra starb am 6. Dezember 345. Um an seine guten Taten zu erinnern wurden schon im Mittelalter an diesem Tag kleine Geschenke an arme Menschen und Kinder verteilt.
Manchmal kommt der Nikolaus persönlich zu den Kindern, manchmal kommt er aber auch erst, wenn schon alle schlafen. Dann stellen die Kinder am Nikolausabend ihre Schuhe vor die Tür oder hängen Socken auf. Diese werden dann in der Nacht von Nikolaus mit Süßigkeiten gefüllt.
Frage A2:
- Was bringt der Nikolaus?
Sprachniveau B2
Der Heilige Nikolaus war im 4. Jahrhundert n. Chr. ein Bischof in Myra in der heutigen Türkei. Er setzte sich sein Leben lang für arme und kranke Menschen ein. Er soll vielen Kindern das Leben gerettet haben, indem er armen Familien Geld und Lebensmittel schenkte.
Nikolaus von Myra starb am 6. Dezember 345. Um an seine guten Taten zu erinnern wurden schon im Mittelalter an diesem Tag kleine Geschenke an arme Menschen und Kinder verteilt.
Manchmal kommt der Nikolaus persönlich zu den Kindern, manchmal kommt er aber auch erst, wenn schon alle schlafen. Dann stellen die Kinder am Nikolausabend ihre Schuhe vor die Tür oder hängen Socken auf. Diese werden dann in der Nacht von Nikolaus mit Süßigkeiten gefüllt.
Der „echte“ Nikolaus hat Konkurrenz bekommen: den Weihnachtsmann.
Die Unterscheidung von Nikolaus und Weihnachtsmann in zwei Gestalten gibt es übrigens nur im deutschsprachigen Raum. In Großbritannien und den USA kommt Santa Claus zu den Kindern. Dieser stammt vom mittelalterlichen Nikolaus ab.
Eine wichtige Rolle spielten dabei die Niederländer, denn im 17. Jahrhundert sollten niederländische Auswanderer ihren Sint Nicolaas, auch Sinterklaas genannt, mit nach New York gebracht haben. Aus dieser Figur entwickelte sich der amerikanische Santa Claus. Der wiederum kehrte als Father Christmas oder Weihnachtsmann über den Atlantik nach Europa zurück.
Fragen B2:
- An welchem Tag kommt der Nikolaus?
- Wo hat der Nikolaus gelebt?
November 2011

Dieser Text ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Möglicherweise unterliegen zusätzliche Inhalte wie Bilder und Videos jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Zudem gilt folgende Regelung für die korrekte Benennung der Urheber und Quelle sowie Übersetzungen.
Kommentare
Lieber Herr Beulshausen,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das Goethe-Institut vermittelt als weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland ein umfassendes Deutschlandbild im Ausland und pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
In Kanada gibt es drei Goethe-Institute (Montreal, Ottawa und Toronto), wo regelmäßig Veranstaltungen wie Filmabende und Lesungen stattfinden. Hier können Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender der Goethe-Institute in Kanada werfen: https://www.goethe.de/ins/ca/de/ver.cfm
Die Webseiten der einzelnen Goethe-Institute in Kanada können Sie über diesen Link aufrufen: https://www.goethe.de/ins/ca/de/index.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Alumniportal Deutschland-Redaktion
Lieber Herr Beulshausen,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das Goethe-Institut vermittelt als weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland ein umfassendes Deutschlandbild im Ausland und pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
In Kanada gibt es drei Goethe-Institute (Montreal, Ottawa und Toronto), wo regelmäßig Veranstaltungen wie Filmabende und Lesungen stattfinden. Hier können Sie einen Blick in den Veranstaltungskalender der Goethe-Institute in Kanada werfen: https://www.goethe.de/ins/ca/de/ver.cfm
Die Webseiten der einzelnen Goethe-Institute in Kanada können Sie über diesen Link aufrufen: https://www.goethe.de/ins/ca/de/index.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Alumniportal Deutschland-Redaktion
Ich lebe in Kanada und moevchte meinen Kindern ein wenig deutsche Kultur vermitteln