Interviews, Porträts und News

© Gettyimages / sturti
© Gettyimages / sturti

NEU IM MAGAZIN

Tropentag 2023

#Tropentag

Beim Tropentag 2023 in Berlin diskutierten die Teilnehmenden Wege für eine gerechte Transformation der Ernährungssysteme. Deutschland-Alumni berichten von ihren Erfahrungen. 

Jetzt lesen

Es wurden 249 Treffer gefunden.

  • © Getty Images/Olga Mazyarkina
    © Getty Images/Olga Mazyarkina

    Die wichtigsten Vokabeln zur Weihnachtszeit

    Von Lebkuchen bis Bescherung: Diese deutschen Vokabeln zur Weihnachtszeit und Ihre Bedeutung sollten Sie auf jedem Fall kennen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • © Alumniportal Deutschland / Lleshi
    © Alumniportal Deutschland / Lleshi

    Impulse für eine umweltfreundliche Landwirtschaft

    Beim Tropentag 2023 in Berlin diskutierten die Teilnehmenden Wege für eine gerechte Transformation der Ernährungssysteme. Deutschland-Alumni berichten von ihren Erfahrungen. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Person mit einer Karte in der Hand, auf der ein Symbol ist, das alle Geschlechter abbilden soll.
    © Getty Images/LaylaBird
    © Getty Images/LaylaBird

    So gendern Sie in Deutschland richtig

    Sternchen, Unterstrich, Doppelpunkt – Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erklären, wie man im Deutschen richtig gendert. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland
    Bild anzeigenBild anzeigen
    Bildbeschreibung
  • © privat
    © privat
    Aruna Dhathathreyan, Alumna

    Deutsche und Inder kommunizieren sehr unterschiedlich – manchmal mit lustigen Ergebnissen.

    Als ich nach Indien zurückkehrte, erlebte ich wieder einen Kulturschock – diesmal aber andersherum. Meine unverblümte Art, Probleme anzusprechen, die ich mir in meiner Zeit in Deutschland angewöhnt hatte, galt in Chennai als unhöflich, ja sogar unverschämt
    Zur Community
    Zur CommunityZur Community
  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    Junge Frau von hinten, die mehrere Einkaufstüten in den Händen hält.
    © Getty Images/ReMa
    © Getty Images/ReMa

    Black Friday: Kaufrausch oder Konsumverzicht?

    Tipps zum nachhaltigeren Konsum: Erfahren Sie hier, wie Sie bewusster konsumieren und Müll vermeiden.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Ein Fahrradfahrer fährt durch einen Stadtpark
    © Getty Images/RyanJLane
    © Getty Images/RyanJLane

    Ideen für nachhaltige Städte

    Klimawandel, rasche Urbanisierung, Infrastrukturmängel und noch vieles mehr erschweren die Lebensbedingungen in Städten. Wie kann man sie resilienter und lebenswerter machen? Mit diesem Thema haben sich Deutschland-Alumni in der Community-Challenge 2023 befasst. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Paar, das auf das Fenster im Flughafen schaut und wegzeigt
    © Getty Images/Prostock-Studio
    © Getty Images/Prostock-Studio

    Gemeinsame Träume, gemeinsame Ziele

    Die Geschichte von Ehepartnern, die gemeinsam in Deutschland studiert und geforscht haben — gefördert durch den DAAD und die Alexander von Humboldt-Stiftung.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Factsnack

    lnternationale Studierender an deutschen Hochschulen stellen 11,0% aller Studierenden in Deutschland. Asien und Pazifik stellt mit einem Anteil von 31% die wichtigste Herkunftsregion internationaler Studierender dar, gefolgt von den Studierenden aus Nordafrika und Nahost (20%) sowie aus Westeuropa (17%).

    Quelle: Wissenschaft weltoffen 2022

  • Teaserbild zur Infografik Wohnen in Deutschland
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Wohnen in Deutschland

    Infografik

    Wie wohnen die Deutschen? Wie sieht der deutsche Wohnungsmarkt aus? Und wie finde ich als Internationale/r eine Wohnung in Deutschland? Diese Infografik bietet einen Überblick über das Thema Wohnen in Deutschland und liefert hilfreiche Tipps zur Wohnungssuche.

    WeiterlesenWeiterlesen