Städtische Siedlung in Hong Kong
© GettyImages-LewisTsePuiLung
© GettyImages-LewisTsePuiLung
Städtische Siedlung in Hong Kong
© GettyImages-LewisTsePuiLung
© GettyImages-LewisTsePuiLung

Community Challenge 2023

Sie möchten Ideen entwickeln, die zu Lösungen für globale Herausforderungen führen? Nehmen Sie an unserer diesjährigen Social Innovation Challenge zum Thema nachhaltige Städten und Gemeinden teil und präsentieren Sie Ihre Idee der internationalen Alumni-Community. Vernetzen Sie sich, erhalten Sie Feedback und Unterstützung, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen
#challenge

Alumni-Geschichte

Robotik-Experte Dr. Robert Siddall
© privat
© privat
Robert Siddall

Dr. Robert Siddall arbeitet im Bereich „Bioinspirierte Robotik“ und bringt jungen Menschen das Thema in einem Contest näher.

Testen Sie Ihr Wissen

Welche Stadt ist laut dem Arcadis Sustainable Cities Index 2022 die nachhaltigste Stadt der Welt? Oslo, Norwegen Stockholm, Schweden Tokio, Japan

In der Community

Mehr als
250
Stellenangebote in der Jobbörse

Magazin

Es wurden 214 Treffer gefunden.

  • zwei Kollegen, die im Labor arbeiten
    © Getty Images/FG Trade
    © Getty Images/FG Trade

    Diversität fördert Exzellenz

    Expert:innen aus Hochschulen und Förderorganisationen diskutieren über die komplexe Beziehung zwischen Diversität und Exzellenz im Hochschulbereich und fordern ein Umdenken zum wissenschaftlichen Potenzial in der Hochschulbildung.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 5: Geschlechtergleichheit
    Foto Frauengruppe: Capacity-Building-Training für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi
    Teilnehmerinnen eines Capacity-Building-Trainings für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi© privat
    Teilnehmerinnen eines Capacity-Building-Trainings für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi © privat

    Mehr Frauen für Nepals Forschung

    Nur wenige Frauen in Nepal arbeiten in der MINT-Forschung. Die Biologin Dr. Babita Paudel hat eine Netzwerk-Initiative gegründet, um das zu ändern.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Ein multiethnisches Team im Gespräch
    © Getty Images/Koh Sze Kiat
    © Getty Images/Koh Sze Kiat

    Tipps für den Karrierestart

    Vier Deutschland-Alumni berichten, was den Berufseinstieg in Deutschland erleichtert und was man vermeiden sollte.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    Junges Paar liest in einem Reiseführer "Eco Travel Guide"
    © Getty Images/LeoPatrizi
    © Getty Images/LeoPatrizi

    Tourismus – fair und nachhaltig

    Ein Tourismus, an dem vor allem die Menschen in der Region verdienen, kann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Auch die Gäste profitieren vom fairen Reisen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Junge Frau, die im Solarkraftwerk arbeitet
    © Getty Images/Phynart Studio
    © Getty Images/Phynart Studio

    Fachkräfte in Deutschland

    Deutschland bietet attraktive Arbeitschancen für internationale Expertinnen und Experten aus dem Ausland. Erfahren Sie hier, in welchen Branchen besonders viele Stellen vakant sind.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Ein Roboterfisch in der Tiefsee
    © Getty Images/Geerati
    © Getty Images/Geerati

    Robotik – von der Natur inspiriert

    In der Natur können sich Forschende der Robotik viel abschauen. Dr. Robert Siddall arbeitet im Bereich „Bioinspirierte Robotik“ und bringt jungen Menschen das Thema in einem Contest näher.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Quiz: Radfahren in Deutschland

    Quiz

    Sie haben die Infografik zum Radfahren in Deutschland gelesen? Haben Sie sich alles gemerkt? Dann testen Sie jetzt Ihr Wissen mit diesem Quiz zum Radfahren in Deutschland!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Mit dem Rad unterwegs in Deutschland

    Infografik

    Fahrradfahren ist eine gesunde und günstige Fortbewegungsart und in Deutschland sehr beliebt. In dieser Infografik finden Sie Informationen rund um das Radfahren in Deutschland, damit Sie so sicher wie möglich unterwegs sind und das Fahrradfahren genießen können.

    WeiterlesenWeiterlesen

Aktuelles

Es wurden 13 Treffer gefunden.

  • Nanjing Xuanwu See und Skyline des Finanzdistrikts in Peking
    © GettyImages/gyn9038
    © GettyImages/gyn9038

    Die Rolle kommunaler Planender bei der Stadterneuerung in Peking: Governance statt Regierung

    In ihrer Präsentation analysiert Tang Yang die Reform eines „Grassroot“-Governance-Systems und der Funktionen von Planendenbei der Stadterneuerung in Peking, wodurch die herkömmliche Planung einer „elitären“ bzw. „von oben verordneten“ Planung in China verändert wurde. Melden Sie sich zur Veranstaltung an und seien Sie dabei!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Plakat zum Film "never surrender" zeigt eine Gruppe von Demonstrierenden an der Küste San Franciscos
    © Reza Shirazi, Serginho Roosblad
    © Reza Shirazi, Serginho Roosblad

    Niemals aufgeben: Der Kampf für Umweltgerechtigkeit in Bayview-Hunters Point, San Francisco

    Dieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 2020 ist das Ergebnis einer über zweijährigen Forschung und Feldarbeit im Stadtviertel von Bayview-Hunters Point in San Francisco, USA. Er erzählt den Kampf der Gemeinschaft für Umweltgerechtigkeit und dokumentiert den Konflikt zwischen den Menschen und der Regierung über die Sicherheit der Werft. Melden Sie sich zur Veranstaltung an und seien Sie dabei!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • 3D-Rendering eines Hauses auf einem Baugrudstück mit Blaupausen, Energiediagrammen und anderen Dokumenten.
    © GettyImages/Franck-Boston
    © GettyImages/Franck-Boston

    Die sozialen Aspekte von Baugrundstücken: Planung, Natur und Grundstückseigentümer:innen

    In diesem Vortrag beleuchtet Jennifer Gerend die ländliche und regionale Dimension der Landfrage in Deutschland durch eine Studie mit verschiedenen Methodologien zum Potenzial der Baulückenschließung in drei bayerischen Dörfern. Melden Sie sich zur Veranstaltung an und seien Sie dabei!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Silhouette von denkendem Mann vor dem Hintergrund einer Großstadt
    © GettyImages/metamorworks
    © GettyImages/metamorworks

    Humboldt Cities Vorlesungsreihe

    Die Initiative Humboldt Cities Network bringt Akademiker:innen und Praktizierende zusammen, um Wissen und Know-how über aktuelle Projekte der Stadt- und Regionalplanung auszutauschen. Eine Reihe von Online-Vorlesungen gibt Einblicke in die Forschung der Humboldtianer:innen zu Städten und städtischen Herausforderungen auf der ganzen Welt. #vonalumnifüralumni

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Umweltfreundliches, grünes Glasgebäude vor einem Naturhintergrund. Bäume ragen in den Himmel.
    © GettyImages/Fahroni
    © GettyImages/Fahroni

    Natura urbana: Ökologische Konstellationen im städtischen Raum

    In diesem Vortrag präsentiert Matthew GandyArgumente aus seinem neuen Buch über den städtischen Charakter, in welchem er eine Reihe von verschiedenen Gesichtspunkten für die Untersuchung sozioökologischer Aspekte im städtischen Raum untersucht. Melden Sie sich zur Veranstaltung an und seien Sie dabei!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Online-Kurs zu Social Entrepreneurship
    © Gettyimage / Pekic
    © Gettyimage / Pekic

    15.06.2023

    Online

    Kurs

    Der Kurs vermittelt die notwendigen Tools und Kompetenzen, um deine unternehmerische Idee in die Tat umzusetzen. Du lernst du zu Themen wie Entrepreneurship, Ideation, Business Model Canvas und Pitching. Verwirkliche deinen unternehmerischen Traum!

    Zur VeranstaltungsseiteZur Veranstaltungsseite
  • Städtische Siedlung in Hong Kong
    © GettyImages-LewisTsePuiLung
    © GettyImages-LewisTsePuiLung

    Community Challenge 2023

    Sie möchten Ideen entwickeln, die zu Lösungen oder Technologien für globale Herausforderungen führen? Dann nehmen Sie an dieser Social Innovation Challenge zum Thema nachhaltige Städten und Gemeinden teil und präsentieren Sie Ihre Idee der internationalen Alumni-Community. Erhalten Sie Feedback anderer Mitglieder, vernetzen sie sich und erhalten Sie Unterstützung, um Ihre Idee in die Tat umzusetzen. (Nur auf Englisch)

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Bananenplantage
    © Getty Images/Dennis Wegewijs
    © Getty Images/Dennis Wegewijs

    Ideen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Community Challenge

    Bei der Alumniportal Community Challenge 2022 konnten Deutschland-Alumni ihre Ideen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vorstellen. Wir zeigen Ihnen, welche Ideen es ins Finale geschafft haben. 

    WeiterlesenWeiterlesen

Community der Deutschland-Alumni

Anzahl der Mitglieder nach Kontinent

Weltkarte
4500
2500
6000
2800
4500
150