Ein Roboterfisch in der Tiefsee
© Getty Images/Geerati
© Getty Images/Geerati
Ein Roboterfisch in der Tiefsee
© Getty Images/Geerati
© Getty Images/Geerati

Robotik – von der Natur inspiriert

In der Natur können sich Forschende der Robotik viel abschauen. Dr. Robert Siddall arbeitet im Bereich „Bioinspirierte Robotik“ und bringt jungen Menschen das Thema in einem Contest näher.

Weiterlesen
#Robotik

Alumni-Geschichte

Teilnehmende der Don't Litter Initiative vor dem Universitätscampus
© privat
© privat
Egodi Uchendu

Humboldtianerin Professorin Uchendu hat ein herausforderndes Projekt gestartet: Sie möchte, dass die University of Nigeria in Nsukka zu einem der ordentlichsten Orte in Nigeria wird. Erfahren Sie mehr über ihre Don't litter-Initiative.

Testen Sie Ihr Wissen

ALLES GUTE … WELTFRAUENTAG! Was ist die richtige Antwort?

In der Community

Mehr als
250
Stellenangebote in der Jobbörse

Magazin

Es wurden 211 Treffer gefunden.

  • Ein multiethnisches Team im Gespräch
    © Getty Images/Koh Sze Kiat
    © Getty Images/Koh Sze Kiat

    Tipps für den Karrierestart

    Vier Deutschland-Alumni berichten, was den Berufseinstieg in Deutschland erleichtert und was man vermeiden sollte.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    Junges Paar liest in einem Reiseführer "Eco Travel Guide"
    © Getty Images/LeoPatrizi
    © Getty Images/LeoPatrizi

    Tourismus – fair und nachhaltig

    Ein Tourismus, an dem vor allem die Menschen in der Region verdienen, kann zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Auch die Gäste profitieren vom fairen Reisen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Junge Frau, die im Solarkraftwerk arbeitet
    © Getty Images/Phynart Studio
    © Getty Images/Phynart Studio

    Fachkräfte in Deutschland

    Deutschland bietet attraktive Arbeitschancen für internationale Expertinnen und Experten aus dem Ausland. Erfahren Sie hier, in welchen Branchen besonders viele Stellen vakant sind.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Ein Roboterfisch in der Tiefsee
    © Getty Images/Geerati
    © Getty Images/Geerati

    Robotik – von der Natur inspiriert

    In der Natur können sich Forschende der Robotik viel abschauen. Dr. Robert Siddall arbeitet im Bereich „Bioinspirierte Robotik“ und bringt jungen Menschen das Thema in einem Contest näher.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Quiz: Radfahren in Deutschland

    Quiz

    Sie haben die Infografik zum Radfahren in Deutschland gelesen? Haben Sie sich alles gemerkt? Dann testen Sie jetzt Ihr Wissen mit diesem Quiz zum Radfahren in Deutschland!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Visualisierung: Teaserbild zur Infografik "Radfahren in Deutschland"
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Mit dem Rad unterwegs in Deutschland

    Infografik

    Fahrradfahren ist eine gesunde und günstige Fortbewegungsart und in Deutschland sehr beliebt. In dieser Infografik finden Sie Informationen rund um das Radfahren in Deutschland, damit Sie so sicher wie möglich unterwegs sind und das Fahrradfahren genießen können.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Gruppe von Frauen, die sich an den Händen halten und gemeinsam protestieren
    © Getty Images/jacoblund
    © Getty Images/jacoblund

    Frauen für Frieden

    Mehr als zwanzig Jahre nach Verabschiedung der UN-Resolution „Frauen, Frieden und Sicherheit“ sind Frauen in Friedensprozessen nach wie vor massiv unterrepräsentiert. In der öffentlichen Wahrnehmung findet jedoch ein Umdenken statt.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 14: Leben unter Wasser
    Buntes Korallenriff
    © Getty Images/undefined undefined
    © Getty Images/undefined undefined

    Korallenriffe und die Gefahr des Klimawandels

    Korallen in Gefahr: DAAD-Alumna Dr. Jessica Reichert untersucht, wie sich höhere Temperaturen, saure Meere und Mikroplastik auf Korallenriffe auswirken.

    WeiterlesenWeiterlesen

Aktuelles

Es wurden 7 Treffer gefunden.

  • So gelingen Online- und Telefonbefragungen in Deutschland
    So gelingen Online- und Telefonbefragungen in Deutschland© Gettyimages / Vanessa Nunes
    So gelingen Online- und Telefonbefragungen in Deutschland © Gettyimages / Vanessa Nunes

    21.04.2023

    Online

    Seminar

    Ziel dieses Seminars ist es, Sie dabei zu unterstützen, Vorstellungsgespräche erfolgreich zu meistern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Besonderheiten von Online- und Telefoninterviews. 

    Zur VeranstaltungsseiteZur Veranstaltungsseite
  • © Getty Images/Menno van Dijk
    © Getty Images/Menno van Dijk

    13.04.2023

    online

    Virtual Coffee Break

    Virtual Coffee Break

    In dieser Virtual Coffee Break wird Rob Siddall anhand seiner Entwürfe zeigen, wie die Robotik versucht, die Fortbewegung von Tieren besser zu verstehen, um bessere Roboter zu bauen. Die fortschrittliche Technologie kann dann zum Schutz der Natur eingesetzt werden. Auch wird er darauf eingehen, wie die Verknüpfung von Biologie und Robotik jungen Menschen mit Interesse an der Wissenschaft einen fantastischen Einstieg in die Wissenschaftskommunikation und das Ingenieurwesen bieten kann. Registrieren Sie sich und seien Sie dabei!

    #vonAlumnifürAlumni

    Zur VeranstaltungsseiteZur Veranstaltungsseite
  • © Alexander von Humboldt-Stiftung
    © Alexander von Humboldt-Stiftung

    Henriette Herz-Scouting-Programm

    Werden Sie Scout und gewinnen Sie Humboldt-Forschungsstipendiat*innen für Ihr Team und das Humboldt-Netzwerk!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Alumniportal Deutschland Logo
    © Alumniportal Deutschland
    © Alumniportal Deutschland

    Virtuelles Karrierecoaching

    Sie haben gerade Ihr Studium abgeschlossen oder stehen kurz davor? Dann beschäftigt Sie bestimmt die Frage, wie Sie eine perfekte Bewerbung schreiben oder bei einem anstehenden Vorstellungsgespräch punkten können. Unser virtuelles Karrierecoaching ist genau das Richtige für Sie!

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
    © Alexander von Humboldt-Stiftung
    © Alexander von Humboldt-Stiftung

    Georg Forster-Forschungsstipendium

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt Georg Forster-Forschungsstipendien an überdurchschnittlich qualifizierte Forschende aller Fachrichtungen aus Entwicklungs‐ und Schwellenländern.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • © TU Berlin
    © TU Berlin

    International Alumni Seminar:

    Call for Applications for the International Alumni Seminar "Enabling the dietary shift towards sustainable food choice decisions (EDSusChoice)"

    WeiterlesenWeiterlesen
  • © DAAD
    © DAAD

    DAAD SDG-Alumniprojekt im Rahmen des Tropentages 2023

    Wenn Sie ein Deutschland-Alumnus oder -Alumna aus einem Land des Globalen Südens mit nachgewiesenem akademischem Hintergrund in dem Themenfeld Biodiversität oder Ökologie sind, können Sie sich jetzt für das DAAD SDG-ALUMNIPROJEKT im Rahmen des Tropentages 2023, der jährlichen interdisziplinären Konferenz zur Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Management natürlicher Ressourcen und ländliche Entwicklung in den Tropen und Subtropen, bewerben (auf Englisch).

    WeiterlesenWeiterlesen

Community der Deutschland-Alumni

Anzahl der Mitglieder nach Kontinent

Weltkarte
4500
2500
6000
2800
4500
150