Navigationsbereich

Europäischer Grüner Deal und Globaler Agrarhandel

Pflanzen auf einem Feld mit Europaflagge als Hintergrund und dem Text "Green Deal"
© Gettyimages / Rafmaster

Podiumsdiskussion

13. März 2024, 15:00- 16:30 Uhr (MEZ)

Sprache: Englisch

Die Podiumsdiskussion "Is the EU Green Deal leading to the Future of Global Agricultural Trade?" bringt eine Reihe von Stimmen aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um unvoreingenommene und fundierte Informationen über den neuen Green Deal der EU und seine Auswirkungen auf die ganze Welt zu erhalten. Die behandelten Themen sollen ein neutrales Forum für den Austausch von Informationen über den Agrarhandel bieten. Er wird sich auf die Aspekte und die Komplexität des neuen EU-Rahmens für Handelsbeziehungen mit Drittländern konzentrieren, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen auf exportierende KMU aus dem globalen Süden.

Der neue "Green Deal" der EU hat eine Reihe von Fragen aufgeworfen und große Erwartungen geweckt, wie Europa einen nachhaltigeren Weg auf internationaler und regionaler Ebene einschlagen wird. Diese Veranstaltung fördert den Dialog und den Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren und bietet den Teilnehmern ein besseres Verständnis der Herausforderungen und Chancen, die mit dem Übergang zur Nachhaltigkeit für KMU in Drittländern verbunden sind. #vonAlumnifürAlumni 

Teilnehmer:innen an der Podiumsdiskussion

MODERATION

Co-Veranstalter

Die Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH fördert mit ihrem Stipendienprogramm ein interdisziplinäres Netzwerk zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit, um den Dialog zu aktuellen Themen der internationalen Politik zu unterstützen. 

​​​​​​​

Was ist der europäische Green Deal?

Der europäische Grüner Deal ist ein Plan der Europäischen Kommission Europa bis 2050 zum klimafreundlichsten Kontinent zu machen - durch die Ankurbelung der Wirtschaft, die Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität der Menschen, den Schutz der Natur und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. 

Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Zwei südafrikanische Schulkinder überqueren einen Zebrastreifen.
    © Getty Images/subman © Getty Images/subman

    ALPHA TOWER: Eine unternehmerische Reise

    Datum03.07.2025

    Ortonline

    Virtual Coffee Break

    Erfahren Sie in dieser Virtual Coffee Break, wie ALPHA TOWER Bildung in Südafrika verbessern möchte und welche Herausforderungen die beiden Gründer des Start-up gemeistert haben. #vonalumnifüralumni

  • Mann vor dem Computer
    © Gettyimages/NicoElNino © Gettyimages/NicoElNino

    Einführung ins Projektmanagement

    Datum26.06.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Wie funktionieren Projekte – und was macht sie erfolgreich? Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements und stellt wichtige Methoden wie das Wasserfallmodell, Kanban oder SCRUM vor. Mit praktischen Tipps und Übungen für gelungene Projektarbeit.

  • Application AI
    © Getty Images/Nutthaseth Vanchaichana © Getty Images/Nutthaseth Vanchaichana

    Einsatz von KI im Bewerbungsprozess

    Datum16.06.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Welchen Einfluss hat KI genau auf den Einstellungsprozess? Strategien, wie sich Bewerber auf diese neuen Anforderungen einstellen können.