Mitmachaktion
Italienische Pasta, deutsche Kartoffelpuffer, französische Macarons oder polnischer Bigos? Die Küche Europas hat viel zu bieten! Aus diesem Grund wollen wir den diesjährigen Europatag aus der kulinarischen Perspektive feiern und haben unsere Alumni zur Mitmachaktion #EatingEurope eingeladen.
So funktioniert's
Bitte senden Sie uns ein selbst aufgenommenes Foto von Ihrem europäischen Lieblingsgericht - ganz egal ob selbst gekocht oder im Restaurant, ob ein aufwendiges Gericht oder ein Snack.
Außerdem benötigen wir folgende Informationen:
- Name des Gerichts
- Herkunft des Gerichts
- Ihr Name und Heimatland
- gegebenenfalls eine kurze Erklärung oder Story, warum Ihnen dieses Gericht so gut schmeckt oder was Sie damit verbinden
Bitte senden Sie uns Ihr Foto bis Freitag, 5. Mai 2023 an . Wenn Sie ein Foto einreichen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Alumniportal Deutschland es unter Angabe Ihres Namens veröffentlicht und für seine Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Die Einsendungen veröffentlichen wir pünktlich zum Europatag am 9. Mai!
Vielen Dank an alle Alumni, die sich an der Aktion beteiligt haben! Die Ergebnisse sehen Sie in der nachfolgenden Bildergalerie.
Isabel Amores
16.05.2023
Ich bin an dieses Thema sehr interessiert, da ich Fremdsprachen (English und Deutsch) unterrichte; und es kommt mal vor, dass wir ein Tag der jeweilige Küche (UK, Frankreich, Spanien, Deutschland) veranstalten.
Antoni Andy Rahadian
02.05.2023
• Tartare Steik
• Deutschland / Europa
• Antoni Andy Rahadian, Indonesie
• Eines meiner liebsten rohen Fleischsorten, das ich in meinem eigenen Land nicht finden kann