Navigationsbereich

Ziel 2: Kein Hunger
Ziel 2: Kein Hunger

Ziel 2: Kein Hunger

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Alle Beiträge

Es wurden 10 Treffer gefunden.

  • SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Kenianische Gemüsebäuerin trägt eine Kiste Spinat auf dem Kopf
    © Getty Images/boezie © Getty Images/boezie

    Globale Lösungen für mehr Ernährungssicherheit

    Hunger bekämpfen, Abhängigkeit von Hilfe reduzieren: Erfahren Sie, wie Deutschland-Alumni nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit fördern.

  • SDG Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Mädchen pflanzt einen kleinen Baum
    © Getty Images/andreswd © Getty Images/andreswd

    Europäischer Green Deal: Nachhaltigkeit als Exportgut

    EU Green Deal: Expertinnen und Experten diskutieren bei der Paneldiskussion des Alumniportals über die Herausforderungen und Potenziale für den globalen Agrarhandel.

  • SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Asiatischer Bauer auf einer Rinderfarm an einem sonnigen Morgen
    © Getty Images/ Akacin Phonsawat © Getty Images/ Akacin Phonsawat

    Beitrag des Tierwohls zur Ernährungssicherung

    Virtual Coffee Break (Aufzeichnung)

    Die Einführung geeigneter Tierschutzpraktiken ist ein Weg dem globalen Problem der Ernährungssicherung entgegenzutreten. Gute Haltungsbedingungen beeinflussen die Produktion tierischer Produkte sowie deren Qualität. Zudem erkennt das ,One Welfare‘-Konzept den Zusammenhang zwischen dem Wohl von Tier, Mensch und Umwelt an. #vonAlumnifürAlumni

  • Agenda 2030
    SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Agrarroboter auf einem Pfefferfeld
    © Getty Images/piranka © Getty Images/piranka

    Alumni denken nachhaltige Landwirtschaft neu

    Von Umweltsensoren bis Solartrocknern: Wir blicken auf die Community Challenge 2022 zurück. Lesen Sie hier, wie engagierte Deutschland-Alumni die Zukunft der Landwirtschaft gestalten.

  • SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Junger Mann isst Insekten auf einem Markt in Thailand
    © GettyImages-Koldunova_Anna © GettyImages-Koldunova_Anna

    Insekten als Nahrungsmittel

    Erfahren Sie, warum Insekten als proteinreiche Nahrungs- und Futtermittel den Klimaschutz unterstützen und die Welt besser ernähren könnten.

  • Agenda 2030
    SDG Ziel 2: Kein Hunger
    Teilnehmende des SDG Alumni-Projekts IGW 2023 im Rahmen der Grünen Woche© DAAD / Lleshi Teilnehmende des SDG Alumni-Projekts IGW 2023 im Rahmen der Grünen Woche © DAAD / Lleshi

    Ernährungskrise – welche Lösungen denkbar sind

    Die Zahl der hungernden Menschen nimmt weltweit zu. An der erforderlichen Transformation der Ernährungssysteme beteiligen sich Deutschland-Alumni und -Alumnae aus der ganzen Welt.

  • SDG Ziel 2: Kein Hunger
    SDG Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäre Einrichtungen
    Bild von Hani Sewilam, ägyptischer Minister für Wasserressourcen und Bewässerung
    © Courtesy of The American University in Cairo © Courtesy of The American University in Cairo

    WEFE Nexus Award für DAAD-Alumnus

    DAAD-Alumnus Hani Sewilam hat ein Modell entwickelt, das sechs Produkte aus Sonne und Meerwasser gewinnt, ohne Abfall zu produzieren. Das große Ziel: Wasser- und Ernährungssicherheit gewährleisten.

  • Foto zeigt eine verschimmelte Ananas
    One third - a project on food waste 2011-2012 / PINEAPPLE Sort Pineapple Nana Place of production Guayaquil Ecuador Transport distance 10.666 km Mode of Transport Aircraft Freight vehicle Cultivation Outdoor plantation Harvest time all- season Carbon footprint (production transport) per kg 11 94 kg Water requirement (production transport) per kg 360 l price 2 10 € / 1 kg© Klaus Pichler / Anzenberger One third - a project on food waste 2011-2012 / PINEAPPLE Sort Pineapple Nana Place of production Guayaquil Ecuador Transport distance 10.666 km Mode of Transport Aircraft Freight vehicle Cultivation Outdoor plantation Harvest time all- season Carbon footprint (production transport) per kg 11 94 kg Water requirement (production transport) per kg 360 l price 2 10 € / 1 kg © Klaus Pichler / Anzenberger

    SDG 2 - Haltbarkeitsdatum abgelaufen

    Die Fotoausstellung „One third“ von Klaus Pichler macht auf das Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam.

  • SDG Ziel 2: Kein Hunger
    © Gettyimages / Gorlov © Gettyimages / Gorlov

    Community Challenge 2022: Auf der Suche nach Ideen zur Lösung von globalen Herausforderungen

    Sie möchten Ideen entwickeln, die zu Lösungen oder Technologien für globale Herausforderungen führen? Dann nehmen Sie an dieser Social Innovation Challenge unter den Deutschland-Alumni teil und präsentieren Sie Ihre Idee den Community-Mitgliedern, um Feedback zu erhalten, sich zu vernetzen, Preise zu gewinnen und vielleicht Ihre Idee in die Tat umzusetzen. (Nur auf Englisch)

„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.“

Ban Ki-moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016
* Pflichtfeld