Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

Alle Beiträge

Es wurden 8 Treffer gefunden.

  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Ein Fahrradfahrer fährt durch einen Stadtpark
    © Getty Images/RyanJLane
    © Getty Images/RyanJLane

    Ideen für nachhaltige Städte

    Klimawandel, rasche Urbanisierung, Infrastrukturmängel und noch vieles mehr erschweren die Lebensbedingungen in Städten. Wie kann man sie resilienter und lebenswerter machen? Mit diesem Thema haben sich Deutschland-Alumni in der Community-Challenge 2023 befasst. 

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Schafe auf dem Dach des WERK3 und die Münchner Frauenkirche im Hintergrund
    Die Schafe auf dem Dach des WERK3 in München© URKERN 2022 Ivana Bilz
    Die Schafe auf dem Dach des WERK3 in München © URKERN 2022 Ivana Bilz

    SDG 11 - Eine Alm auf dem Dach

    Das Naturprojekt des Kreativquartiers „WERK3“ in München lässt auf einer 2.500qm große Blumenwiese Schafe, Hasen und Hühner leben.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Sara Fouad
    © privat
    © privat

    Charity allein ist nicht die Lösung

    Sara Fouad, ägyptische Architekturprofessorin, die sich auf die Regeneration von Wasserwegen spezialisiert hat, berichtet über die Situation in Ägypten und darüber, welche Veränderungen die COP27 bringen könnte.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Agenda 2030
    SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    © DAAD/Jasmin Zwick
    © DAAD/Jasmin Zwick

    Ideen für die Stadt der Zukunft

    Was macht soziale, nachhaltige und smarte Städte aus – und wie können sie Wirklichkeit werden? Ein Fachtreffen für DAAD-Alumni in Leipzig zeigte spannende Ansätze.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Radfahrerin in der Stadt
    © Getty Images/aldomurillo
    © Getty Images/aldomurillo

    Initiative für lebenswerte Städte

    Die Initiative Humboldt Cities: Research, Practice, Cases vernetzt Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Themen der Stadt- und Regionalplanung. Im Fokus stehen Aspekte der Nachhaltigkeit.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 4: Hochwertige Bildung
    SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    SDG Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
    Agenda 2030
    Wald Nachhaltigkeit
    © Getty Images/conceptualmotion
    © Getty Images/conceptualmotion

    Warum Forderungen nach einer nachhaltigen Welt keine Wunschträume sind

    Gerade als das entscheidende Jahrzehnt für die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung anbrach, schlug die Corona-Pandemie zu. Das war ein Rückschlag, doch es besteht Hoffnung, dass wie wieder auf den richtigen Weg zurückfinden. Wir müssen in die Jugend investieren, denn sie kann mit ihrer starken Neigung zu Diversität, Inklusion und Gerechtigkeit für positiven Wandel sorgen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • Agenda 2030
    SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Symbole für grüne Stadttechnologie vor der Kulisse einer Großstadt in grüner Umgebung
    © Getty Images/August Karlsson
    © Getty Images/August Karlsson

    Ziel 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

    1014 sprach mit Jack McQuibban, Städte-Programmkoordinator bei Zero Waste Europe, über den „Zero Waste Cities“-Ansatz und seine Arbeit für die Organisation. Jacks Rolle besteht darin, Kenntnisse aufzubauen und Werkzeuge bereitzustellen, die lokalen Gemeinschaften und Städten dabei helfen, bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Europa eine führende Rolle zu übernehmen.

    WeiterlesenWeiterlesen
  • SDG Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    SDG Ziel 4: Hochwertige Bildung
    Vor einem Stück der Berliner Mauer: Teinehmende des deutsch-südafrikanischen Graduiertenkollegs Wits-TUB Urban Lab
    © Wits-TUB Urban Lab
    © Wits-TUB Urban Lab

    Gemeinsames Wissen für die Städte von morgen

    Bevölkerungswachstum, Luftverschmutzung, verstopfte Straßen – in den Städten in Subsahara-Afrika nehmen die Herausforderungen zu. Ein südafrikanisch-deutsches Graduiertenkolleg fördert nun Nachwuchskräfte, die Städte nachhaltiger gestalten sollen.

    WeiterlesenWeiterlesen

„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.“

Ban Ki-moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016

* Pflichtfeld