Navigationsbereich

Verträge, Gehälter und Referenzen in Deutschland

Mitarbeitende während einer Arbeitssitzung
© GettyImages/alvarez

ONLINE-SEMINAR

6. Februar 2025, 15:00- 16:30 Uhr (MEZ)

Sprache: Englisch

Sie treten in den deutschen Arbeitsmarkt ein oder übernehmen einen neuen Job in Deutschland? Für eine erfolgreiche Karriere ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer:in kennen. Nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil und erfahren Sie alles, was Sie über Verträge, Gehälter und Erwartungen am Arbeitsplatz in Deutschland wissen müssen.

Folgende Themen werden behandelt 

  • Das deutsche Arbeitsumfeld: kulturelle Unterschiede und berufliche Standards.
  • Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz
  • Wie Sie Stellenangebote effektiv bewerten
  • Gehaltsstrukturen, Verhandlungstechniken und eine Übersicht über Steuern und Sozialabgaben.
  • Warum Arbeitszeugnisse in Deutschland wichtig sind und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Ganz gleich, ob Sie Berufseinsteiger oder erfahrener Berufstätiger sind, diese Veranstaltung bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, damit Sie sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt sicher bewegen können.

Referentin

Was Sie noch wissen sollten!

Veranstaltungssprache
Über das Format
Technische Voraussetzungen und Datenschutz
Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Interior view of an old apartment in a European city
    © Getty Images/BildWerk © Getty Images/BildWerk

    Regulierung kurzfristiger Vermietungen von Wohnungen in europäischen Städten

    Datum30.04.2025

    Ortonline

    Lecture

    In dieser Humboldt Cities Lecture wird Claire Colomb die Ergebnisse eines in Kürze erscheinenden Buches über die Regulierung der plattformvermittelten Kurzzeitmiete in 12 europäischen Städten vorstellen.

  • Junge Forscherin im Labor
    © GettyImages / gorodenkoff © GettyImages / gorodenkoff

    Strategische Karriereplanung in der Wissenschaft

    Datum22.04.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Was muss ich wissen, wenn ich meine Karriere in der Wissenschaft planen möchte? Ist eine Promotion in meinem Fachgebiet sinnvoll, auch wenn ich nicht vorhabe, in die Forschung zu gehen? Was kommt nach der Promotion? Welche Jobmöglichkeiten stehen mir offen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Seminar Antworten.

  • Junge Frau hebt eine Faust - Symbolbild für einen Protest in einer deutschen Stadt
    © GettyImages/LordHenriVoton © GettyImages/LordHenriVoton

    Planungsproteste in deutschen Großstädten

    Datum16.04.2025

    Ortonline

    Lecture

    In dieser Humboldt Cities Lecture spricht Experte Grisha Bertram über Planungsproteste in deutschen Großstädten.