Navigationsbereich

Ziel 5: Geschlechtergleichheit
Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

Alle Beiträge

Es wurden 12 Treffer gefunden.

  • SDG Ziel 10: Weniger Ungleichheiten
    Drei Menschen in medizinischem Arbeitsumfeld vor Mikroskop
    © Getty Images/poba © Getty Images/poba

    Mehr Diversität für Nigerias Hochschulen

    Die Pharmazie-Professorin Oluwatoyin A. Odeku aus Ibadan in Nigeria hat ein Mentoringprogramm für Frauen entwickelt, die eine akademische Karriere anstreben.

  • SDG Ziel 10: Weniger Ungleichheiten
    Zwei Frauen Besprechungssituation
    © Getty Images/JLco - Julia Amaral © Getty Images/JLco - Julia Amaral

    Eine Brückenbauerin für mehr Vielfalt

    Die Brasilianerin Tâmara Andrade setzt sich in ihrer Heimat für Diversität und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein. Nun gibt sie ihre Erfahrungen in Deutschland weiter.

  • Eine lateinamerikanische Mentorin und eine asiatische Mentee sitzen gemeinsam und lächelnd am Tisch und beraten sich.
    © Getty Images/Goodboy Picture Company © Getty Images/Goodboy Picture Company

    „Das Programm war für mich ein Wendepunkt“

    Gemeinsam stark: Lesen Sie hier, wie das Women Forward Mentoring-Programm des Humboldt-Netzwerks Frauen unterstützt, ihre Ziele in der Wissenschaft zu erreichen.

  • Frau hält Plakat und protestiert für mehr Gleichberechtigung.
    © GettyImages/jacoblund © GettyImages/jacoblund

    Ein Blick auf Deutschlands feministische Außenpolitik

    Deutschland will weltweit ungleiche Machtstrukturen aufbrechen und nachhaltige Veränderungen schaffen. Alumni werfen einen Blick auf Deutschlands neue feministische Außenpolitik.  

  • Foto Frauengruppe: Capacity-Building-Training für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi
    Teilnehmerinnen eines Capacity-Building-Trainings für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi© privat Teilnehmerinnen eines Capacity-Building-Trainings für Forscherinnen im MINT-Bereich in der nepalesischen Provinz Koshi © privat

    Mehr Frauen für Nepals Forschung

    Nur wenige Frauen in Nepal arbeiten in der MINT-Forschung. Die Biologin Dr. Babita Paudel hat eine Netzwerk-Initiative gegründet, um das zu ändern.

  • Blick in die Ausstellung Empowerment Kunstmuseum Wolfsburg
    Blick in die Ausstellung Empowerment Kunstmuseum Wolfsburg, 10.9.2022 – 8.1.2023© Marek Kruszewski Blick in die Ausstellung Empowerment Kunstmuseum Wolfsburg, 10.9.2022 – 8.1.2023 © Marek Kruszewski

    SDG 5 - Kunstwerke über Feminismen aus aller Welt

    Die Ausstellung Empowerment im Kunstmuseum Wolfsburg gibt einen globalen Überblick über Kunst und Feminismen seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts.

  • Agenda 2030
    SDG Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    Eine afrikanische Frau mit buntem Kopftuch trocknet Kaffeebohnen in der Sonne
    Sonnentrocknung der Kaffebohnen© Denyse K. Uwera Sonnentrocknung der Kaffebohnen © Denyse K. Uwera

    Nachhaltiger Kaffee von selbstbestimmten Frauen

    Von der Saat bis zur Röstung und Verpackung: Der mehrfach ausgezeichnete ruandische Spezialitätenkaffee Angelique’s Finest wird ausschließlich von Frauen produziert. Mitbegründer des Fairtrade-Projekts ist Allan Mubiru, Alumnus des Internationalen Klimaschutzstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung. Zur Markteinführung im Jahr 2018 startete der Ökonom und Experte für Klimafinanzierung eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne.

  • Afrikanische Kinder
    © Getty Images/hadynyah © Getty Images/hadynyah

    Armes afrikanisches Mädchen

    Unser Gastautor Erick Agure schreibt darüber, dass viele Frauen in Afrika selbst heutzutage nicht die gleichen Chancen haben wie Männer. Er beschreibt seine Alltagsbeobachtungen aus der Perspektive einer Frau und eines Mannes und seine Gedanken darüber, was sich verändern sollte, damit alle die gleichen Chancen haben.

  • Agenda 2030
    Jenny Dembrow & Ebonie Simpson
    Jenny Dembrow & Ebonie Simpson© privat Jenny Dembrow & Ebonie Simpson © privat

    Ziel 5 – Geschlechtergleichheit

    1014 sprach mit Jenny Dembrow und Ebonie Simpson, den gemeinsamen Geschäftsführerinnen des Lower Eastside Girls Club in New York City, über gesunde und erfolgreiche Zukunftsperspektiven für Mädchen und junge Frauen und wie wichtig es ist, dabei die Gemeinschaft miteinzubeziehen.

„Wir können die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat, unseren Planeten zu retten.“

Ban Ki-moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016
* Pflichtfeld