Navigationsbereich

Workshop-Reihe zu sozialem Unternehmertum

Entrepreneurship for Social Impact
© Gettyimage / Pekic

Workshop-Reihe

Juli - September 2024

Sprache: Englisch

Sie haben eine Idee, die in ein (soziales) unternehmerisches Vorhaben umgesetzt werden könnte? Unsere digitale Workshop-Reihe beinhaltet 3 Module, die Ihnen das Wissen und die Werkzeuge vermitteln sollen, die Sie benötigen, um Ihren Weg zu erfolgreichen Geschäftsmodellen mit sozialer Wirkung zu beginnen und erfolgreich zu gestalten. Die drei Workshops bieten theoretisches Wissen sowie praktische Anwendungen zu drei Themenbereichen – Ideengenerierung, Geschäftsmodellgenerierung und wie Sie andere von Ihrem Geschäftsmodell überzeugen („Pitchen“).

Wenn auch Sie eine Idee für unsere zur Zukunft der Bildung einreichen möchten, haben Sie durch die Workshops eine großartige Gelegenheit, eine gut durchdachte Idee weiterzuentwickeln.

Dies ist ein exklusives kostenloses Angebot für . Die Workshops werden in Kooperation mit der Beratungsfirma angeboten und von dem erfahrenen Experten Raju Gurung abgehalten. Er wird sein Team von erfahrenen Partnern mitbringen, die einige Sitzungen leiten werden – Lena Tünkers, Alex Felman und Irene Bejenke Walsh.

Mehr Informationen in der englischen Version. 

* Pflichtfeld
Artikel teilen:

Auch interessant

Es wurden 3 Treffer gefunden.

  • Interior view of an old apartment in a European city
    © Getty Images/BildWerk © Getty Images/BildWerk

    Regulierung kurzfristiger Vermietungen von Wohnungen in europäischen Städten

    Datum30.04.2025

    Ortonline

    Lecture

    In dieser Humboldt Cities Lecture wird Claire Colomb die Ergebnisse eines in Kürze erscheinenden Buches über die Regulierung der plattformvermittelten Kurzzeitmiete in 12 europäischen Städten vorstellen.

  • Junge Forscherin im Labor
    © GettyImages / gorodenkoff © GettyImages / gorodenkoff

    Strategische Karriereplanung in der Wissenschaft

    Datum22.04.2025

    OrtOnline

    Seminar

    Was muss ich wissen, wenn ich meine Karriere in der Wissenschaft planen möchte? Ist eine Promotion in meinem Fachgebiet sinnvoll, auch wenn ich nicht vorhabe, in die Forschung zu gehen? Was kommt nach der Promotion? Welche Jobmöglichkeiten stehen mir offen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Seminar Antworten.

  • Junge Frau hebt eine Faust - Symbolbild für einen Protest in einer deutschen Stadt
    © GettyImages/LordHenriVoton © GettyImages/LordHenriVoton

    Planungsproteste in deutschen Großstädten

    Datum16.04.2025

    Ortonline

    Lecture

    In dieser Humboldt Cities Lecture spricht Experte Grisha Bertram über Planungsproteste in deutschen Großstädten.