
„Angst kann uns nicht aufhalten“: Initiative für mehr urbane Sicherheit für Frauen in Brasilien
Virtual Coffee Break
In dieser Gesprächsrunde stellt unsere Sprecherin Laís Leão ihre Arbeit als Aktivistin für Frauenrechte in Brasilien vor. Als Städteplanerin/Managerin und Gründerin einer NGO untersucht sie aus lateinamerikanischer Perspektive, wie die Sicherheit für Frauen in Städten verbessert werden kann, und ist auch selbst in diesem Bereich aktiv. Im Mittelpunkt steht für sie dabei der Einfluss der Medien und der Politik auf die weibliche Wahrnehmung von Sicherheit im urbanen Raum.
Wir laden Sie herzlich zu ihrem Vortrag und der anschließenden Diskussion am Internationalen Weltfrauentag ein.
Wann: 8. März 2022, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr (MEZ)
Veranstaltungssprache: Englisch
Wo: Online auf dem Alumniportal Deutschland*
Unsere Sprecherin
Über das Format
Die Virtual Coffee Break ist ein interaktives Format, das regelmäßig auf dem Alumniportal Deutschland stattfindet. Ihr Ziel ist es, einen Austausch und fruchtbare Diskussionen zu unterschiedlichen Themen, Initiativen und Projekten ermöglichen. Referent*innen sind Deutschland-Alumni, die zu unterschiedlichen Themen, einen kurzen Input-Vortrag halten und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantworten und mit ihnen diskutieren.
* Die Veranstaltungen sind ein exklusives Angebot für die Mitglieder der Community. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose!) Mitgliedschaft auf dem Alumniportal Deutschland erforderlich. Die Virtual Coffee Breaks finden als Zoom-Meeting statt. Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Eine Teilnahme ist auch über den Webbrowser (vorzugsweise Microsoft Edge oder Google Chrome) und ohne Zoom-Account möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie (nach der Anmeldung in der Community) vor der Veranstaltung per E-Mail. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen sowie die Datenschutzhinweise für Veranstaltungen. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.
Februar 2022